Empfehlung aktuelles Tablet, wenn GrapheneOS keine Option ist

Hallo zusammen,

ich bin aktuell auf der Suche nach einem bezahlbaren Tablet, womit ich PDFs und im Internet diverse Kurse (Weiterbildungen) lesen kann. Daneben würde ich vermutlich ab und an mal Videos konsumieren und vielleicht auch spielen.

Laut dem Kuketz-Blog wird nach einem Gerät mit GOS iOS „empfohlen“. Das Schlusslicht bildet Android ohne Custom ROM. Aktuell gibt es lediglich das Pixel Tablet, was einen guten Support bietet. Dieses ist jedoch, soweit ich das gelesen habe, nicht sonderlich gut und hat auch „nur“ noch Support bis Mitte 2028. Dazu ist es immer noch recht teuer.

Was haltet ihr bspw. von einem Xiaomi Tab 7? Ich würde RethinkDNS installieren, habe lokal sowieso ein PiHole und wo immer es geht Apps aus F-Droid beziehen. Kann man ein solches Tablet dann auch möglichst datenschutzfreundlich bedienen, wenn viele Verbindungen schlicht blockiert werden?

Oder wäre da ein iPad die bessere Wahl. Dort gibt es Adguard Pro, womit man den Datenverkehr einschränken kann. Fraglich wie gut das wirklich funktioniert.

Könnt ihr mir da was empfehlen oder habt sogar selbst Erfahrungen? Oder kennt ihr Alternativen, die nicht unglaublich teuer sind? Ich würde vermutlich so bis 400€ gehen wollen. Für das, was ich damit vorhabe, scheint das angemessen.

Als Smartphone habe ich ein Pixel 8 mit GOS worüber ich alles Wichtige mache. Das Tablet wäre tatsächlich nur für „Konsum“ von Medien gedacht. Wobei ich damit evtl. auch Beratungen durchführen könnte (um z.B. Anamnesebogen ausfüllen usw).

Vielen Dank schon Mal im Voraus.

Grüße
rhizoet

Wie wäre es mit einem Samsung Galaxy Tab S5e mit iodéOS?

https://shop.iode.tech/de/product/bundle-de/samsung-galaxy-tab-s5e-bundle/

Ist schon ein etwas älteres Modell, läuft bei mir aber sehr gut.

Danke, das ist ein guter Hinweis. Wobei ich mir dann das Tab S5e separat kaufen würde, da es wesentlich günstiger ist. Und dann im Anschluss daran selbst iodéOS flashen, da mir das auch Spaß macht.

Ich verwende ein Samsung Galaxy S6 Tab Lite 2022 (gta4xlveu) mit diesem Custom-ROM und bin sowet ganz zufrieden. Ähnlich wie bei dir habe ich ein Pixel mit GOS, das Tablet ist nur zur Unterhaltung.

Preis Leistung Sieger dürfte immer noch das Redmi Pad Pro sein, bekommt man immer mal wieder für gute 160 Euro, hat 6GB RAM, 128GB Speicher, und ein 2.560 x 1.600 120 HZ Display. Kommt mit Android 15, Update auf 16 ist bestätigt - danach ist aber wohl Ende.

Klingt auch nicht schlecht. Aber da würde sich das Xiaomi Pad 7 sogar mehr lohnen. Laut deren Website gibt es Updates bis März 2031. Das ist schon beachtlich für so ein Gerät. Und da lohnt sich dann auch der Mehrpreis.

Aber kann ich das dann auch gut mit RethinkDNS z.B. beschränken. Gibt es da sonst irgendwelche Nachteile?

Weil auch wenn das Samsung Galaxy tab S5e LOS oder iodé erhält, bekommt es keine Update mehr vom Hersteller und dementsprechend ist das eventuell „schlimmer“ als ohne Custom ROM?

Unterbindet In-App-Werbung zuverlässig. Wie gut der integrierte Tracking-Schutz ist, kann ich nicht beurteilen, da ich Adguard DNS benutze (also ohne Monitoring und Eingriffsmöglichkeiten in die Filterlisten). Vielleicht hat ja wer Adguard Pro laufen (self-hosted oder as-a-service) und kann berichten.

Preislich gibt es beim iPad (im Gegensatz zu anderer Apple-Hardware) eine erfreulich große Range, und der Support mit Patches wird ähnlich lang oder länger sein als bei jedem Android-Modell.