F-Droid oder Neo-Store: Was nutzt ihr als App-Store?

Hallo zusammen,
ich habe ein Google Pixle 8a mit GrapheneOS.

Ich habe den F-Droid-Store installiert und ich bin jetzt über das Forum auf den Neo-Store gestoßen.

Welchen von den beiden nutzt ihr?
Welche Erfahrungen habt ihr mit den beiden App-Stores gemacht?
Warum habt ihr euch für den einen bzw. den anderen entschieden (beide installiert zu lassen, scheint mir nicht sinnvoll zu sein)?

Über Antworten/ Erfahrungen freue ich mich.

3 „Gefällt mir“

Das ist (streng genommen) so nicht ganz korrekt formuliert: Du hast vermutlich den F-Droid eigenen Client installiert, mit dem Du Apps aus dem F-Droid-Store herunterladen & aktualisieren kannst.

Es gibt aber mehr als einen F-Droid-Client (unvollständige Liste):

By the way: Aurora Store ist auch kein App-Store sondern ein Client, mit dem Apps aus dem G-Play-Store herunterladen kann.

Richtig, zwei F-Droid-Clients parallel macht keinen Sinn, da man mit beiden auf den gleichen Store zugreift.

Ich nutze Droid-ify, der Übersichtlichkeit wegen.

9 „Gefällt mir“

Nutze Obtainium , Client für Github, Gitlab, Codeberg und Fdroid.

2 „Gefällt mir“

Danke für die Richtigstellung, @Musti , wieder etwas gelernt.

und IzzyOnDroid (und andere F-Droid-Third-Party-Repos (da muss allerdings zuerst das jeweilige Third-Party-Repo definiert werden)) als durchsuchbare Quellen. Außerdem benutzerdefinierte Gitlab- und Forgejo-Instanzen, SourceHut, APKPure, Aptoide, UpToDown, HuaweiAppGallery, TencentAppStore, RuStore und Jenkins Jobs als nicht durchsuchbare Quellen. Weitere Qullen wie z.B. SourceForge sind über den allgemeinen HTML-Fallback ebenfalls nutzbar.

1 „Gefällt mir“

In der Reihenfolge: Accrescent, Obtainium, Droid-ify und zur Not Aurora (anonyousm).

2 „Gefällt mir“

Ich habe f-droid basic und Neostore genurzt und bin mit beiden gut zurecht gekommen. Ob es da Untetschiede bzgl. Sicherheit oder Datenschutz gibt, weiß ich ehrlich gesagt nicht.

1 „Gefällt mir“

@Eisbaer167
@freezet
@jefla
@DwainZwerg
@Musti
Danke für eure Rückmeldungen!

1 „Gefällt mir“

Das ist der Weg den ich gehen würde, wenn ich nicht aus dem Sandboxed Google Play Store downloaden möchte. Ich muss ehrlich sagen, dass ich es simpel halte, ich lade mir meine gewünschten Programme alle aus Accrescent, wenn mir da etwas fehlt, dann aus dem Google Play Store mit einem eigens dafür angelegten Google-Account mit dem ich nur das mache. Alles was ich da nicht finde, wie beispielsweise „New Pipe“, installiere ich via Obtainium und Github. Bisher bin ich damit recht gut gefahren. Mache dies jedoch erst seit ca. 3-4 Wochen.

1 „Gefällt mir“

und wie unterscheiden sich die?
Ist das nur das Aussehen oder steckt da mehr dahinter?

Klar, die Benutzeroberflächen unterscheiden sich (deutlich). Aber ob „da mehr dahintersteckt“ entzieht sich meiner Kenntnis.

Übrigens: Von allen Clients werden Neo Store und Droid-ify in der Empfehlungsecke erwähnt.

2 „Gefällt mir“

Neo-Store hat für mich den Vorteil dass es einige ThirdParty Repositories von Haus aus kennt und man sie leicht an- und abschalten kann.
Dafür hat man immer mal wieder Probleme mit dem Aktualisieren von Anwendungen und komisches Verhalten was zu lange braucht um korrigiert zu werden.

1 „Gefällt mir“

Ist bei Droid-ify nicht anders. :wink:

1 „Gefällt mir“

Da steckt noch mehr dahinter (Droid-ify und NeoStore sind sogar sicherer): https://privsec.dev/posts/android/f-droid-security-issues/#5-general-lack-of-good-practices

2 „Gefällt mir“

Danke für den Hinweis, @Musti .

Wenn ich es richtig verstehe, kann Neo Store auch die „Liste der installierten Apps exportieren“ und wieder importieren, was es leicher macht, die Apps nach Neuinstallation oder auch auf ein anderes Handy zu kopieren:

Einstellungen - Andere - Liste der installierten Apps exportieren / Importiere und installiere eine Liste von Apps (wird von aktivierten Repositorien bezogen, wenn vorhanden)

Das scheint mir praktisch zu sein.

2 „Gefällt mir“

um ehrlich zu sein steige ich da nicht ganz durch :face_with_peeking_eye:
für mich liest sich das so als könnte der neo-store theoretisch besser sein aber am ende fehlt dann doch die konsequente Umsetzung?
Oder habe ich das falsch verstanden?

Nutze auch Google Pixel mit GrapheneOS. Bisher F-Droid und ab und an wenns nicht anders geht Aurora (Google PlayStore anonym). Neo-Store habe ich noch nie gehört. Schaue ich mir an. Danke.