ich kriege leider den Fossify Calendar nicht dazu, mit CalDav zu synchronisieren. Mit Etar funktioniert es wunderbar. Ich habe es sowohl mit einem Posteo-Kalender als auch mit Nextcloud versucht und beide Male klappt es nur mit Etar. Dies gilt sowohl auf meinem als auch auf dem Handy meines Mannes (beide Android).
Sobald ich bei Fossify die manuelle Aktualisierung starte, zeigt er mir zwar an, dass er aktualisiert, jedoch passiert nichts.
Hat jemand das gleiche Problem und weiß wie man es lösen könnte?
Beide Einstellungen sind bei mir auch gesetzt. Beim erstmaligen Einbinden des Kalenders synchronisiert er ihn auch vollständig. Wenn ich aber versuche, den Kalender durch Herunterziehen aufzufrischen (habe ich in den Einstellungen aktiviert), bleibt er dabei stehen und beendet die Synchronisation nicht:
Hallo, ich möchte ich hier mal dran hängen. Ich nutze auch den Fossify Calendar und DAVx5. Ich habe nach Anleitung von Posteo meinen Kalender synchronisiert. Es funktioniert jedoch nur in eine Richtung. Wenn ich in meinem Posteo Kalender einen Termin anlege, sehe ich ihn nach Synchonisation auch auf meinem Smartphone im Fossify Calendar. Aber dort in der App kann ich keinen Termin anlegen, der dann auch im Posteo Account sichtbar ist. Ich kann beim Anlegen eines neuen Termins nur „Nur lokal speichern“ auswahlen, bzw. ist das die einzige Option die angeboten wird.
Wenn ich auf „Termintypen verwalten“ gehe, sehe ich den bei Posteo angelegten Kalender als Termintyp. Wenn ich in der App aber einen neuen Termin anlege, wird mir der nicht zur Auswahl angeboten. Ich kann nur aus den Termintypen wählen, die ich in der Vergangenheit mal angelegt habe.
Weiß jemand Rat?
Und wie ist der CalDAV-Zugang in DAVx5 konfiguriert? Bei mir funktioniert es mit den von huegel-schoen genannten Einstellungen (Post # 2)
Mit Fossify Calender angelegte Einträge brauchen manchmal eine Weile, bis sie auf anderen Geräten angezeigt werden, aber ich habe die Synchronisationsintervalle in DAVx5 auch recht lang gewählt.
Also die Einstellungen im Fossify Calendar waren wie in Post 2 angegeben, bei mir auch so. Das hatte ich auch vorher überprüft.
Die Frage nach der Konfiguration von CalDAV in DAVx5 hat mich diese nun auch nochmal checken lassen. Da hatte ich vorher natürlich auch nochmal reingeschaut. Aber da ist mir zuerst nicht aufgefallen, dass ich „Schreibgeschützt“ aktiviert hatte. Das habe ich nun deaktiviert, und wenn ich im Fossify Calendar nun einen Termin anlege, wird er auch im Posteo Kalender angezeigt. Mein Problem war also einfach eine „Einstellungsblindheit“, wenn man so will.
Der Hinweis hat mir also dahingehend geholfen, wofür ich mich herzlich bedanke! Problem gelöst.