In erster Linie stelle ich fest, dass man eine App - ganz egal welche - entweder aus dem Apple oder Google Play Store beziehen muss, um das pushTAN-Verfahren nutzen zu können. Soweit ich das mitbekommen habe, ist das bei allen Banken so.
Mit Banking-App meinte ich eigentlich die pushTAN-App der Bank. Werde das oben korrigieren, danke für den Hinweis.
Bin etwas im anderen Thread fündig geworden (keine Ahnung, wieso ich den jetzt erst finde).
Bzgl. Frage 2:
Bzgl. Fragen 3 und 4:
Aber der Übertragunsweg scheint auch nicht einheitlich geregelt. Transparenz sind anders aus… :
Fazit: Ich werde solange es geht bei girocard bleiben und nicht optional die Debit card hinzubuchen. Dann haben die Händler keine andere Wahl als girocard zu verwenden . Zzgl. Ausweichmöglichkeiten mit Visa/Mastercard Debit/Kredit in Ausnahmefällen bei anderen Banken. Dieser Appzwang stinkt außerdem. ChipTAN sollte weiterhin durchgehend angeboten werden.