FydeOS (Chrome OS Fork) als Daily Driver

Hallo in die Runde.

ich bin überzeugter Linux-User seit über 10 Jahren. Da ich meinen Rechner aber nur selten verwende bin ich auch schon ewig auf der Suche nach einer möglichst schlanken, einfachen und stabilen Distro. Nachdem ich von Ubuntu über Manjaro jetzt seit über einem Jahr Fedora Silverblue nutze, stelle ich immer wieder fest, dass die Pflege eines nur mal „schnell anmachen“-Systems viel zu aufwendig.

Da ChromeOS ja diesbezüglich und aucg im Bezug auf Security empfohlen wird ( z.B. auch bei Discuss@Graohene), habe ich das mal wieder ausprobiert.

Aber da man das ja nur mit einem Google-Account nutzen kann, kam das gleich wieder runter von der Platte.

Ich habe dann FydeOS bzw den OpenSource-Ableger openFyde gefunden. Größter Vorteil, es hat eine Funktion (die bei ChromiumOS schon seit Jahren nicht implementiert wird) einen lokalen Nutzeraccount.

Mein größtes Problem ist jetzt aber, dass ich hierzu fast nichts im Internet finde. Was für eine OpenSource Lösung welche seid 2016 am Start ist ja auch ein bisschen Suspekt ist. Gepaart mit dem Fakt, dass es von einer chinesischen Firma angeboten wird tue ich mich schwer mit einer sinnvollen Einschätzung und wollte euch mal um Rat fragen.

Meine bisherigen Erkenntnisse

Vorteile

  • Alle Vorteile bzgl. Ergonomie, Sicherheit, etc von ChromiumOS
  • keine Cloud-Accounts erforderlich
  • Linux und Android-Support
  • OpenSource
  • Läuft auf so ziemlich jeder Hardware

Nachteile/Schwächen

  • nicht klar wie sicher das ganze nach den Anpassungen ist
  • ist der in GitHub bereitgestellte Build auch der was an Code veröffentlicht wurde (bzgl. Spyware o.ä.)
  • Unklar was jetzt von einem Build Open, was Closed Source ist
  • auch ohne Account noch Verzahnung mit Google (Connectivity-Check …)

Daher wollte ich jetzt mal euch fragen, kennt ihr das OS, nutzt ihr es oder eben nicht … usw.?

Vielen Dank für eure Hilfe

1 „Gefällt mir“