Gadgetbridge: Amazfit Balance datenschutzfreundlich nutzen – Teil 2

Ursprünglich veröffentlicht: https://www.kuketz-blog.de/gadgetbridge-amazfit-balance-datenschutzfreundlich-nutzen-teil-2/

1. Gadgetbridge Im ersten Teil haben wir beleuchtet, wie die Gadgetbridge eine datenschutzfreundliche Alternative bietet, um Smartwatches und Fitness-Tracker unabhängig von den herstellereigenen Apps zu verwalten. Von dieser Lösung profitieren insbesondere Nutzer, die ihre persönlichen Gesundheitsdaten sicher und unter Kontrolle halten möchten. Im Folgenden soll die Amazfit Balance in Verbindung mit Gadgetbridge näher betrachtet werden. Dabei wird nicht detailliert auf die Smartwatch selbst eingegangen, wie bspw. Akkulaufzeit, Displayqualität etc. Diese Aspekte stehen nicht im Vordergrund, sondern vielmehr die Praxistauglichkeit der Smartwatch in Verbindung mit der Gadgetbridge. 2. Amazfit Balance Die Amazfit Balance, eine Smartwatch von Zepp (ehemals Huami), zeichnet sich…

@kuketzblog Vielen Dank für den Beitrag bzw. für die gesamte Serie.
Ich habe mir aufgrund dessen jetzt die Amazfit Balance beschafft und das Ganze wie beschrieben durchgeführt.
Im Moment vergleiche ich gerade noch Gadgebridge mit der Zepp App, daher ist diese auch noch installiert.

Eine erste Frage habe ich jetzt direkt…
Ich habe jetzt eine Nacht hinter mir mit der Uhr und folgendes festgestellt.
Lt. Gadgetbride habe ich 7h 23Min geschlafen mit 51Min. Tiefschlaf und lt. Zepp App aber 8h 15Min mit 1h 45Min Tiefschlaf.
Schaue ich direkt auf der Uhr nach dann stimmen dort die Daten mit der Zepp App überein…
Warum zeigt die Gadgetbride App den solch unterschiedliche Daten an? Und welche stimmen jetzt? Eigentlich sollten diese direkt aus der Uhr, also die der Zepp App dann passen und eigentlich mit Gadgebridge übereinstimmen? Ich bin etwas verwirrt gerade :slight_smile:

Da solltest du vielleicht bei Gadgetbridge direkt nachfragen. Vielleicht ist es einfach eine andere Darstellung, wo ein Wert nicht miteinbezogen wird.

Ok aber dann geh ich mal davon aus das bei Dir die Werte der Uhr mit der von der Gadgetbridge übereinstimmen und das jetzt nur bei mir so ist…

Ich habe das nicht im Detail geprüft und kann dir dazu auch keine weiteren Werte liefern, da die Uhr nicht mehr in meinem Besitz ist.

Ok ich habe bei Gadgetbridge direkt nachgefragt, es ist ein „know issue“ affects all Zepp OS devices…
Es werden jede Menge (Schlaf) raw daten synchronisiert aber sie wissen noch nicht genau wie sie diese zusammenführen müssen damit exakt die gleichen Daten wie auf der Uhr herauskommen…

Die GTR scheint ähnlich wie die Balance zu sein. Hat jemand eine von beden und kann mir sagen ob Benachrichtigungen über eingehende THreema-Nachrichten funktionieren, wenn man GB und GOS nutzt?

Hallo @mabox,
ich überlege mir auch derzeit eine Balance zuzulegen.
Wie ist deine Erfahrung bisher? Du hast sie ja nun schon eine Weile.

Mich irritieren bei der Recherche vor allem die Berichte, dass mit neuen Firmware-Versionen bestimmte Dinge nicht mehr funktionieren, wie bspw. hier (Watchfaces) beschrieben, oder hier (GPX, Notification Icons), bzw. hier (ZeppOS 4 generell).

Kannst du was zum aktuellen Stand sagen?
Welche Firmware hast du mittlerweile?
Nutzt du immer noch die Zepp App parallel?

Ein weiterer Punkt, der mich interessieren würde:
Die Uhr hat ja GPS und einen integrierten MP3-Player sowie Speicherplatz.
Kann ich damit also ohne Handy laufen gehen und Podcast/Musik dabei haben?

Hallo @LeoSum ,
es tut mir sehr leid aber ich kann Dir zu keinem der Punkte was sagen. Ich hab die Uhr nicht mehr. Ich bin relativ kurze Zeit später wieder zu Garmin zurück obwohl ich eigentlich sehr zufrieden war mit der Balance.
Viele Grüße
mabox