Google Play Bezahlt Apps - Welches Smartphone?

Hallo,

ich suche für jemanden ein Smartphone.
Diese Person nutzt sehr teure Bezahlapps aus dem Play Store.

Daher kann darauf nicht verzichtet werden.
Bei Aurora gibts wohl immer wieder Konten-Sperrungen wenn man sich selbst einloggt.
Das Risiko will die Person nicht eingehen.

Mir fallen nun zwei Möglichkeiten ein.

  1. wäre es denkbar, GrapheneOS auf einem Pixel zu installieren und ins normale Profil einfach die Sandbox Google Service zu installieren?
    Das sollte doch ein besserer Weg sein als meine alternative zwei.

  2. Ein Pixel mit Stock Rom.

Ich erhoffe mir bei der ersten Variante weniger Bloatware die nicht benötigt wird.
Ausserdem sollten die Play Service so auch nicht ganz so invasive sein?

Lieg ich mit meiner Auffassung richtig?
Noch andere Ideen?

Da die Person technisch nicht so Fit ist, wie wir hier, ist ein Arbeitsprofil leider keine Lösung. Dann würde lieber das Stock Android benutzt werden, da dies besser ist als das aktuelle Samsung.

Meine 1. Idee wäre doch eig. für viele „Nornalos“ ein gangbarer weg oder nicht?

Sollte der Beitrag mehr in den Bereich Software gehen, bitte verschieben.

Danke im Voraus.

Grüße Crey

1 sollte problemlos klappen, mach ich auch so da es einfach ein paar Apps gibt die ich sonst nicht nutzen kann.

1 „Gefällt mir“

Danke, gut zu wissen.

Ich selbst vermisse eig. nur zwei Apps.
Blitzer.de und eine Verwaltungs-App.

Blitzer.de hab ich schon mehrfach angeschrieben ob sie nicht mal eine alternativ Bezahlmöglichkeit anbieten wollen wie Threema.

Hoffe das es bald datenschutzfreundlichere Appstores geben wird.
Evtl. hat die EU ja mal wieder was erreicht, wenn Apple und Google auch andere Stores zu lassen müssen.

Ich persönlich würde immer zu GOS als Unterbau greifen und dann zur Not aufpimpen - so kannst du dosiert selbst Gift ins Wasser kippen und musst nicht in die unbekannt dampfende Brühe im Vorgarten des Großkonzerns springen.

Ich würde mir für dein Vorhaben in GOS ein zweites Nutzerprofil anlegen und dort die Play Services installieren.

Sollte das für die Person nichts sein, wäre GOS mit Play Services im Hauptprofil für mich immer noch jedem vorinstallierten Android vorzuziehen, siehe einleitenden Kommentar.

2 „Gefällt mir“

Mal noch eine Frage.

Ich habe aktuell CalyxOS mit MicroG im Einsatz.

Welchen Vorteil hätte es, wenn ich auf GrapheneOS mit sandboxed Google Play gehen würde?

Also was macht es aus Datenschutzgründen für einen Unterschied zwiachen MicroG und Aurora gegen sanboxed Play Service in GrapheneOS.

Evtl. würde ich dann auch wechseln.

Danke für eure Meinungen.