GoogleApi-Subdomains - wozu dienen sie jeweils?

In meinem DNS-Resolver finde ich zahlreiche Abfragen wie

fonts.googleapis.com

aber nicht alle Subdomains hier sind selbsterklärend.
Gibt es hier eine Übersicht welche Funktionen die jeweiligen subdomains haben so dass man einschätzen kann was kaputt geht dadurch dass man sie ins Nirvana umleitet?
Für manche Dienste von Apple und Microsoft gibt es Listen was eine gewisse Domain macht, gibt es sowas für die Google-Domains auch oder ist das mühsames ReverseEngineering von Apps und Protobuffer Definitionen?

Gib doch ein paar Beispiele.

android-context-data.googleapis.com
android.googleapis.com
backup.googleapis.com
discover-pa.googleapis.com
federatedcompute-pa.googleapis.com
findmydevice-pa.googleapis.com
firebaseinstallations.googleapis.com
firebaselogging-pa.googleapis.com
firebaseremoteconfig.googleapis.com
firebaseremoteconfigrealtime.googleapis.com
fonts.googleapis.com
geller-pa.googleapis.com
googleonebackup-pa.googleapis.com
instantmessaging-pa-jms-eu.googleapis.com
instantmessaging-pa.googleapis.com
jnn-pa.googleapis.com
maps.googleapis.com
mobilemaps-pa-gz.googleapis.com
notifications-ueeshp-pa.googleapis.com
oauth2.googleapis.com
oauthtokenbootstrap.googleapis.com
ondevicesafety-pa.googleapis.com
optimizationguide-pa.googleapis.com
passwordsleakcheck-pa.googleapis.com
people-pa.googleapis.com
play-fe.googleapis.com
play.googleapis.com
playatoms-pa.googleapis.com
playgamesemulatorsignals-pa.googleapis.com
playstoregatewayadapter-pa.googleapis.com
proactivebackend-pa.googleapis.com
prod-lt-playstoregatewayadapter-pa.googleapis.com
restrictedapps-pa.googleapis.com
safebrowsing.googleapis.com
searchlabspartnerservice-pa.googleapis.com
searchnotifications-pa.googleapis.com
securitydomain-pa.googleapis.com
semanticlocation-pa.googleapis.com
spot-pa.googleapis.com
storage.googleapis.com
taskassist-pa.googleapis.com
telephonyspamprotect-pa.googleapis.com
update.googleapis.com
voilatile-pa.googleapis.com
youtubei.googleapis.com

play, backup, safebrowsing,maps, so was geht ja noch grob aber manche sachen wie jnn-pa oder playatoms sind a deutlich schwerer.

Ok, jnn-pa.googleapis.com ist tatsächlich ein schönes Beispiel.

Ich habe, als ich mit dem exakten Blockieren von URLs begonnen habe, die URLs mal in perplexity.ai eingegeben (zwischen Anführungsstrichen) und das Teil gibt da echt super Angaben zu den Domains.

Ausgaben von KIs sind hier verboten (zurecht!), daher kopiere ich das hier mal nicht rein, aber da kriegst du einen guten Überblick.

Tipp: Perplexity funktioniert auch über den Tor-Browser.