Hallo zusammen, ich hoffe das Thema passt hier in diesen Bereich, sonst gerne mitteilen sollte ich hier falsch liegen.
Zunächst zur Situation, wie im Vorstellungstopic geschrieben bin ich erblindet, somit auf eine Sprachausgabe am Rechner und auf dem Smartphone angewiesen, Talkback (TB) unter Android so wie VoiceOver (VO) unter iOS.
Ich bin ein recht glücklicher Nutzer von iOS der soweit möglich Tracking und Datenabfluss einen Riegel vorschiebt, dank Blockierungsmodus und Adguard Pro mit custom filters.
Ich habe mir, um auch hier mal wieder auf einen aktuellen stand zu kommen ein Google Pixel 7A mit Android 13 besorgt, primär eigentlich zum Testen was sich in der Barrierefreiheit getan hat.
Ich hatte weiterhin die Idee einmal Graphene OS auszuprobieren, hier stoße ich allerdings auf Probleme.
Graphene selbst schreiben in ihrer Accessibility Sektion, das zwar ein Fork von TB mitgeliefert wird, allerdings keine TTS, also eine Sprachsynthese, die den Bildschirminhalt vorlesen würde. Ich hätte also beispielsweise die Navigationstöhne von TB, allerdings keine Sprachausgabe.
Natürlich könnte man jetzt sagen, „Dann hol dir doch sehende Hilfe bei der Einrichtung“, dies kommt allerdings nicht für mich in Frage, da meine Unabhängigkeit noch höher für mich gewichtet ist als der Datenschutz. Ich möchte nicht, sollte es mal nötig sein das das Gerät zurückgesetzt werden muss von anderen Abhängig sein.
Daher meine Frage, gibt es eine Möglichkeit, wärend der Installation von Graphene beispielsweise eine Sprachausgabe wie eSpeak oder RH Voice einzuspielen, so das diese direkt gestartet werden kann, sobald das System eingerichtet werden kann?
Falls dies nicht geht, welche Möglichkeiten habe ich bei Android möglichst Tracking arm unterwegs zu sein? Klar, das ich google nicht loswerde muss ich in diesem Falle akzeptieren, aber wie mindere ich hier den Datenabfluss? Ad Away ist mir zwar geläufig, muss ich allerdings erst auf Barrierefreiheit testen.
Welche Möglichkeiten gibt es noch?
Ich kann Dir nur zwei Alternativen zu Ad Away nennen, ob diese aber - mit der ohne Hilfsmittel - barrierefrei einzurichten sind oder nicht, weiß ich nicht:
Ich würde das Anliegen direkt an die Entwickler ran tragen und diese einfach anschreiben, ob das nicht umgesetzt werden kann, eine Sprachausgabe im Setup zu integrieren, spricht doch nichts dagegen.
Ich habe schon ewig kein GrapheneOS mehr eingerichtet, von daher bitte gerne ergänzen oder korrigieren.
Die Idee (neben Fragen) die mir sofort in den Sinn gekommen ist, wäre die App im Zuge der Einrichtung von GOS „einfach“ (ich weiß auch nicht wie die accesability hier ist) per CLI mit ADB zu installieren.
Welche TTS auch offline funktioniert wird gerade in einem anderen Thread diakutiert.
Huhu zusammen.
At M-u-m-p-i-t-z, Graphene selbst schreiben das dies auf Grund von Lizensproblemen nicht möglich ist, eSpeak allerdings direct boot fähig ist, theoretisch also funktionieren würde.
Es bleibt allerdings immer noch das Problem das wenn Talkback gestartet wird erst die TTS akzeptiert werden muss bevor sie funktioniert, ich glaube hier ist der Punkt wo es schwierig wird.
@nr845h, das ist soweit Barrierefrei, soweit ich das überblicken kann.
Du benötigst quasi auf dem ersten Bild, wo die Sprache ausgewählt wird, sofort eine Multi Sprachaktivierung damit TTS gestartet werden kann, oder was könnte Dir hier helfen?
@anon83163390, nja, so in etwa.
talkback aktiviert sich normalerweise auf 2 verschiedene Arten, je nach gerät und Android Version.
Entweder hällt man beide Lautstärketasten so lange gedrückt bis es einen Tohn gibt und die Sprachausgabe zu sprechen anfängt, oder man legt auf dem Lockscreen zwei Finger leicht gespreitzt auf den Bildschirm und wartet auch hier wieder auf den Tohn und die folgende Sprache.
Das wäre die Idealste Lösung.
Ich habe das gerade bei mir ausprobiert, zum aktivieren muss man doch nur nochmal 3 Sekunden die Lautstärken Tasten drücken, dann geht es los, oder verstehe ich das Problem nicht richtig?
Richtig, wenn du die Lautstärketasten gedrückt hältst springt TB an und fängt unter Android an mit dir zu sprechen.
Unter Graphene tut es das nicht vom ersten Start weil eben keine Sprachausgabe installiert ist, der Shortcut mit den Lautstärketasten würde wahrscheinlich funktionieren, du würdest aber nur die Navigationstöhne von Talkback hören, allerdings keine Sprachausgabe welche dir sagt was auf dem Bildschirm ist.