GrapheneOS ältere Version .apk installieren scheitert

Ich versuche, eine ältere Version von OSMAnd von f-droid zu installieren. Dies scheitert: ‚wollen Sie diese App aktualisieren?‘ 2 Optionen: ‚aktualisieren oder abbrechen‘.

Dann habe ich die apk auf den PC heruntergeladen. Kopiert auf 6A und so versucht zu installieren. Nicht möglich: roter Punkt mit X.
In ‚installieren unbekannte apps‘ kann ich nicht die apk Berechtigungen geben.
Wie bekommt man (net.osmand.plus_4305).apk installiert?

Das liest sich für mich als hättest du eine jüngere/aktuellere Version bereits installiert. Da eine ältere drüber zu installieren funktioniert nicht. Du musst vorher die bereits installierte deinstallieren. Aber Achtung: damit sind auch deine gemachten Einstellungen weg, also vorher sichern!

Richtig aber auch wierder deinstalliert. Trotzdem geht es nicht. Trotz restart.

deinstalliert mit explizitem löschen des cache und daten, oder direkte deinstall?
Hängt da villeicht von der alten installation noch was im system fest?

Du hast vmtl eine Version der App noch intalliert. Das kann auch in einem anderen Profil sein. Android hat downgrade protection. Du musst die App in jedem Profil deinstallieren, bevor du eine ältere Version installieren kannst.

Ja direkte deinstall, wie man das halt so macht…
Vom explizitem löschen des cache und daten hab ich keine ahnung.
Habe noch sämtlichen karten runtergeladen, soll man die auch erst irgendwie entfernen? die sind eh nicht zu finden.
Es gibt nur 1 profil.

Ich würde folgendes versuchen: installiere die Version die zuletzt drauf war nochmal, dann das Kontextmenü der App per langem Touch auf das Icon aufrufen und dort unter „Speicher und Cache“ erst „Cache leeren“, dann "Speicherinhalt löschen (damit werden alle Daten also Karten, Einstellungen etc. gelöscht und die App in den Ursprungszustand zurück versetzt!) und dann die App wieder deinstallieren. Anschließend versuchen deine gewünschte Version zu installieren.

Danke @gosch , genau das wollte ich eben auch schreiben :wink:

Schönen dank gosch.
Ich habe erstmal neuinstalliert. Dann sah ich das es noch immer möglich ist in der neue version um ‚record track‘ zu machen. Dafür braucht man der plug in zu aktivieren. vorher stand das direkt in der app.
Alle karten waren auch noch im gerät vorhanden!
Also es funktioniert jetzt wie ich wollte.

Hab nochmal versucht deine anweisungen zu verfolgen für ein nächtes mal. Hab aber nicht so ganz toll kapiert was du meinst. Das Context menu hervorheben gelingt mir nicht. Wie hast du das denn genau gemeint? Wenn ich auf die icone drücke startet das app.

lange drauf drücken und drauf bleiben
Dann App-Info wählen
Speicher und Cache
Cache leern und Speicherinhalt löschen

Ok hat geklappt, danke AlphaElwedritsch.
Also 7 GB ! an kartendaten waren noch immer da obwohl ich die app de installiert hatte.
Nicht so schön wenn man wie ich auf normale weise deinstalliert, 7GB leergewicht und man weiss nicht wo es steckt. 6A hat ja nur 128gb ohne erweitrungs möglichkeit.

Von denen ich inkl. OS nur 20-25 belege

Liegt es an GOS oder an die OSMAnd app das nicht alle daten beim ‚normalen‘ de installation gewicht werden?

Soweit ich weiss ist das leider das Standard-Verhalten.

Selbst mit dem löschen wie beschrieben bleiben am Ende noch irgendwelche Ordner im System liegen

Das enttäuscht mich ein bisschen. Weißt du auch, wo die Karten gespeichert sind? Ich konnte sie nirgends finden.
Ich würde sie gerne zentral anordnen, damit auch andere Anwendungen sie nutzen können.

Wird nicht gehen

Update

Ein freund hat mir die ordner struktur verraten

Ich habe mir angewöhnt bei Apps die große Datenmengen speichern und neu installiert oder aufgesetzt werden müssen stets die Reihenfolge abzuarbeiten: „App beenden“ dann „Cache leeren“ dann „Speicherinhalt löschen“. Damit reduziert man das Risiko für sehr große Dateileichen. Und ja beim aufräumen sind sich Android und Windows ähnlich :roll_eyes:

Wenn du damit die Idee meinst: „ich lade einmal OSM-Karten runter und diese können dann von allen möglichen Apps die OSM-Karten verwenden genutzt werden“ dann ist das eine gute Idee … aber wird nur bedingt, wenn überhaupt funktionieren. Osmand, Mapy.cz, Organic Maps, Magic Earth … um nur einige zu nennen, nutzen alle OSM-Daten. Aber kompatibel sind die leider nicht untereinander. Aus Anwendersicht speichert man bei Nutzung mehrerer Apps unnötig redundant Karten.
Aber wenn du einen Weg findest die zwischen den Apps kompatibel zu machen hör ich dir gern zu :wink:

1 „Gefällt mir“

Ich weiss jetzt bescheid was wie zu tun. Gut zu wissen.