GrapheneOS: Backup über USB?

Kann man bei GrapheneOS ein Backup über ein USB-Kabel an einen angeschlossenen Computer machen? Ich sehe nur die Option USB-Stick und Cloud, aber Sticks sind unzuverlässig und Cloud will ich nicht.

Reicht es z.B., das Handy mit dem PC über USB zu verbinden und den kompletten Baum zu kopieren und im Notfall wieder darüber zu kopieren?

Du meinst das Backup über eine Sicherung mit Seevault (Einstellungen->System->Sicherung)? Ich speichere es lokal auf dem Smartphone und übertrage den Seedvault Ordner ab und an per USB auf den PC. Setze ich das Smartphone OS neu auf, kopiere ich den Seedvault Ordner vorher auf einen USB Stick und lassen bei der Installation das Backup einspielen. Den kompletten Baum zu kopieren und wieder zurück zu kopieren lohnt sich eigentlich nicht. Nicht alle Apps lassen eine Backup mit den Einstellungen zu und die die es Erlauben werden dann auch über Seedvault wieder hergestellt. Bilder, Videos und sonstige Dateien wie Kalender, Kontakte, exportierbare App Einstellungen lohnen sich dann schon eher, um sie manuell und individuell über das USB Kabel auf den PC zu übertragen.
Voraussetzung für eine USB- Dateiübertragung ist aber auch, dass du sie überhaupt erlaubst. Entweder dauerhaft über die Entwicklereinstellungen oder jedesmal über die Benachrichtigungen (siehe auch: https://grapheneos.org/faq#file-transfer).

Danke. Ich habe das Backup aufs Smartphone gemacht, aber in welchem Verzeichnis ist die Datei?

Edit: Es ist ein versteckter Ordner, der angezeigt wird, wenn man das Smartphone mit dem PC verbindet.

1 „Gefällt mir“

Wäre diese Methode auch möglich um das Backup auf ein anderes Modell zu spielen?
Z. b. Das Backupp von einem Pixel 6 auf ein Pixel 7 übertragen?

Ja ist es, egal von und auf welchem Gerät solange es Seedvault hat. Funktioniert bei mir aber nur mit Apps und Einstellungen (insofern es der jeweilige Entwickler erlaubt). Mit der Funktion Backup der Daten (BETA Status) gelingt mir zwar ein Backup, aber kein Zurückspielen, da kein funktionierendes Backup erkannt wird, auch nicht auf demselben Gerät.

1 „Gefällt mir“

Interessant. Vielen Dank. Hätte gerade das sichern und Zurückspielen von Daten für am einfachsten gehalten. Aber so ist das manchmal mit der Intuition…

Hallo zusammen,
seit den letzten Antworten ist ja schon ein wenig Zeit vergangen.

Ich würde gerne mein Pixle 8a mit GrapheneOs per USB-Kabel auf dem Laptop sichern.
Die Sicherung auf dem Pixle 8a erscheint mir nicht sinnvoll (bei Verlust des Gerätes) und WebDAV-Cloud bzw. DAVx5 nutze ich nicht.

Wie kann ich das bewerkstelligen?
Ich habe hier im Forum und auch bei GrapheneOS keine Antworten gefunden, die mir konkret weiterhelfen.

Ist wahrscheinlich einfacher als du denkst. Du musst nur in dem Dateiexplorer Deiner Wahl versteckte Dateien anzeigen lassen. Dann siehst Du Den Ordner „/storage/emulated/0/.SeedVaultAndroidBackup“.
Dort liegt Dein Backup und Du kannst es einfach auf einen externen Speicher/PC verschieben.
Sehr elegant finde ich auch die Lösung dafür einen Speicherstick mit USB-C zu verwenden anstatt dem PC.

2 „Gefällt mir“

Danke, @Megaem , das funktioniert und war wirklich einfacher, als gedacht. :slightly_smiling_face: