Hallo,
ich hab vor kurzem einen Brief von Hermes bekommen, um meine Abstellgenehmigung zu verifizieren. Geht lt. Auskunft der Hotline nur noch digital (damals reichte per Brief). Die Datenschutzseite von myhermes.de enthält aber so ein paar Schmankerl:
Bei jedem Abruf der Hermes Webseite werden automatisiert bestimmte Daten des aufrufenden Endgerätes von unseren Webservern erfasst. Folgende Daten werden erhoben:
Technische Endgerätedaten (Geräte-Typ, Betriebssystemversion, Browsertyp, Bildschirmauflösung, Farbtiefe, Javascript an/aus, etc.);
[…]
(man muss Javascript für myhermes. de natürlich freigeben, wenn man auf der Seite was machen will)
Die Webseite wird gehostet durch:
Google Ireland Limited
(allerdings zeigt mit weder uBO noch noScript noch Cloud Firewall auf den von mir besuchten Seiten irgendwas mit google an)
Wir haben grundsätzlich eine Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten in der Europäischen Union in Auftrag gegeben. Dennoch kann es zu Verarbeitungen deiner personenbezogenen Daten in den Vereinigten Staaten von Amerika (USA) kommen. Für die USA gibt es keinen Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission. Wir haben das Datenschutzniveau daher mit geeigneten Garantien im Sinne des Art. 46 DSGVO abgesichert.
Sofern du eine individuelle Ansprache nicht möchtest, kannst du dagegen jederzeit unter den unten angegebenen Kontaktdaten widersprechen. Du kannst speziell gegen die Individualisierung über eine Nutzer-ID widersprechen, indem du den Widerspruchslink im untenstehenden Abschnitt „Webtrekk“ anklickst. Es öffnet sich ein Tool , in welchem du anschließend das Kästchen „Webtrekk“ unter „Statistik und Analyse“ deaktivieren kannst.
Das mit Webtrekk verstehe ich nicht. Wird sowas nicht eh durch nicht erlauben der ensprechenden Skripte geregelt?
Bislang hab ich kein Konto bei denen, sie haben nur meine Mailadresse und ich habe auch nie irgendwas zugestimmt. Ich bin jedoch darauf angewiesen, denen eine Abstellgenehmigung zu erteilen/verlängern (ist hier der einzige Paketdienstleister, der zuverlässig die Sachen bei mir abstellt und woanders abholen geht nicht). Also komme ich wohl nicht drumrum, dass meine Daten an google gelangen und in den USA landen können ?