Folgendes Setup:
GrapheneOS, RethinkDNS 0.5.5e, aktueller Orbot. Alles so eingestellt, dass möglichst viel Traffic über Socks5 über Tor geht.
Nun möchte ich parallel und getrennt voneinander zum Beispiel mit dem FDroid-Fennec-Browser auf das I2P-Netz zugreifen (das Ganze ist mehr eine Aktion aus Neugierde).
Ich habe mir I2P von FDroid besorgt und installiert, die notwendigen Einstellungen über about:config im Fennec vorgenommen und eine I2P-Seite aufgerufen…Abbruch.
Dann habe ich eine andere Seite probiert und…Abbruch. Bei der dritten hatte ich dann nach Ewigkeiten erfolgt. Aber die Links darauf führten wieder ins Nichts.
Alles war tränend langsam und (zumindest für mich) die allermeisten Seiten schienen nicht auffindbar.
IST I2P bereits hinüber, ist meine Einstellung minder perfekt (lies: schrottig) oder … ?
Kennt jemand eine Anleitung für GOS, um I2P in einer Weise zum Laufen zu bringen, dass es zumindest gleichlangsam wie Tor ist ? Gibt es im I2P überhaupt etwas, was auffindbar ist und ist es der Mühe wert?
Ich habe die gleiche schlechte Erfahrung gemacht.
LineageOS 18.1
I2P v.2.5.0
Privacy Browser v.3.17
diverse Seiten gesucht - nach Minuten kommt die Meldung: „Website Unreachable“
Damals mußtest du den Rechner aus dem Internet erreichbar machen, keine Ahnung ob das heute auch noch so ist.
Ansonsten wenn ich mich richtig erinnere, kannst/konntest du im I2P-Router die Bandbreite anpassen, vom Prhdb wurde damals empfohlen sie an die eigene Bandbreite anzupassen.
Kann natürlich auch sein, dass der Android-Client noch nicht ausgereift ist, wenn du für I2P Interresse zeigst, solltest du es mal am Desktop ausprobieren.
Ich habe mal i2pd als Flatpak installiert und gestartet. Irgendwie konnte ich mich aber nicht mit der Seite privacyguides.i2p verbinden. i2pd sagt „status: firewalled“. Ich bin hinter einem normalen Router und habe auf dem Computer einen VPN aktiviert. Muss man noch irgendwas mit Ports oder Firewalls rumfrickeln um sich verbinden zu können?