Ursprünglich veröffentlicht: https://www.kuketz-blog.de/im-kontakt-mit-den-rethinkdns-entwicklern/
Seit letzter Woche befinde ich mich im Austausch mit den RethinkDNS-Entwicklern. Anbei ein paar Ausschnitte aus der Konversation [übersetzt mit DeepL]: Frage Kuketz: Wenn eine Anwendung isoliert ist, kann der Benutzer festlegen, zu welchen IP-Adressen/Domänen eine Verbindung erlaubt ist. Dies funktioniert zuverlässig, überschneidet sich aber etwas mit den Regeln der universellen Firewall. Dort kann man festlegen, dass Anwendungen blockiert werden, wenn das Gerät gesperrt ist, oder dass Anwendungen blockiert werden, wenn sie nicht verwendet werden/im Vordergrund sind. Dies gilt jedoch nicht, wenn eine App isoliert ist. Isolierte Apps können immer noch auf die vom Benutzer gespeicherten Adressen/Domänen zugreifen. Meine Frage…
3 „Gefällt mir“
Hier ein Statement von einem der Devs zum Thema DNS Resolver
https://discuss.privacyguides.net/t/rethinkdns-dns-provider/15363/2