@Ballade Gut, wir wissen, dass andere nicht besser sind. Hier wurde gefragt, ob Personio vertrauenswürdig ist. Ich sage auf Basis der Links: Nein.
Wenn eine Firma im geschützten Bereich Tracker einbaut und das gegen die Ansicht von Ladensdatenschutzbehörden und gegen meine verstößt, vertraue ich der Firma nicht.
Im Link habe ich gesehen, ist der neue Screenshot davon leider schon gelöscht. Der hier ist noch erhalten:
https://pictshare.net/lm0dhh.png
Man sieht, dass es Tracker gibt. Und es ist plausibel, dass das vom Personio kommt.
Pendo.io kann den Bildschirm aufzeichnen. Auch wenn die Funktion nicht aktiv ist. Das ist doch so, als wenn ich neben dir in der U-Bahn mit dem Springmesser spiele. Du weisst nicht, ob ich es nutzen werde doch nicht. Ja, jeder Vergleich hinkt.
Wenn ich technisch gut drauf bin, blocke ich die Scripte, die aufzeichnen können.
Wenn mein Chef oder die Personalabteilung das nicht tun, werden trotzdem meine Daten vom System im Tracker aufgezeichnet und landen ganz woanders.
Wenn Amazon selbst den Schlüssel im Zugriff hat, ist es - gerade heutzutage! - denkbar, dass US-Behörden Zugriff möchten, um ihre Datensammlung zu vergrößern. Stichwort DOGE.
Alles Risiken, denen man sich nicht aussetzen sollte. Spekulation hin oder her. Ich seh klare Anhaltspunkte pro.
Und gewiss sind Alternativen vorhanden:
https://odoo.com zum Selbsthosten
und
https://www.kimai.org/de/
Und bei guter Recherche weitere.
@it-sec
Ja, Personio ist eine Mogelpackung!
Ich bin überzeugt.
Sollte es was mit dem Job klappen, vielleicht berichtest Du. Von aussen kann man nur grobe Tests machen.