Hi,
ich nutze auf dem PC keepass von Dominik Reichel und auf meinem Android keepass2android von Philipp Crocoll. Ich möchte gerne die Passwortdatei auf meiner Magentacloud ablegen und PC und Handy darauf zugreifen lassen. PC: Kein Problem, Android: Problem. Ich möchte die Datei auf dem Android öffnen. Dafür muss ich mich für HTTP oder HTTPS entscheiden (Bei beiden steht in klammern WebDav). Ich wähle HTTP. Dann kommen „URL des Ordners“, „Benutzername“ und „Passwort“. Bei URL schreibe ich „https://magentacloud.de/remote.php/webdav/PFAD/DATEINAME.kdbx“, dann meine Telekom Login-EMAIL-Adresse und das WebDav Kennwort. Das klappt nicht! Jemand eine Idee?
Viele Grüße
Das https in der geposteten magentacloud URL und „Ich wähle HTTP“ beißt sich…
Verstanden, habe beides (webdav mit http und webdav mit https) versucht. Beides klappt nicht…
Ist „URL des Ordners“ möglicherweise wörtlich zu verstehen ? D.h. Angabe ohne den Dateinamen ? Vermutlich läuft ja da erst mal der Login auf den Cloudordner ab.
Ich habe gerade mal mit meiner owncloud-Verbindung und mit der App Keepass2Android verglichen.
Da reicht im Grunde der erste Teil der URL:
magentacloud.de
Also ohne http(s) und dem /rempte.php/webdav.
Manchmal funktioniert es auch statt mit webdav nur dav zu schreiben.
Es geht auf alle Fälle. Ich nutze die gleiche App und ebenfalls magentacloud.
Hast du versucht https auszuwählen aber nur „magentacloud.de/remote.php/webdav/PFAD/DATEINAME.kdb“ also ohne „http://“ und ohne „https://“ als Pfad anzugeben?
Genau so funktioniert es. „Https“ wählen, Eingabe von:
"magentacloud.de/remote.php/webdav/PFAD/DATEINAME.kdbx“
und „Telekom Login-EMAIL-Adresse“ und das
„WebDav-Kennwort“.
Wichtig ist, dass man das WebDav-Kennwort eingibt und nicht das Telekom Login Passwort, diese sind (bzw. sollten) unterschiedlich sein. Den WebDav-Zugang kann muss man separat im Telekom-Konto generieren, umständlich wie ich finde.
Somit ist das hier gelöst. Vielen Dank bei allen