Hallo,
ich habe mir vor einer Weile den Aurora Store geholt, um den Play-Store nicht mehr nutzen zu müssen. Ich habe es gestern auch geschafft Apps über den anonymen Account zu updaten (zum Glück), Signal hätte sonst bei mir den Dienst eingestellt. Aber für die Zukunft würde ich gerne etwas geordneter vorgehen und habe dazu ein paar Fragen (habe ein Stock-Android ohne Root aber mit RethinkDNS):
-
Ich hatte mal gelesen, dass der anonyme Account Sicherheitsrisiken birgt, ist das schon wieder überholt, sodass die Nutzung empfohlen wird? Bei GrapheneOS: Aurora-Store oder Sandbox-Variante bei Apps aus dem Google-Play-Store? wurde das diskutiert, aber das gilt auch für mein Stock-Android, oder?
-
Aurora hat bei mir nur funktioniert, wenn ich eine Reihe von Domains zulasse und außerdem Firewall+DNS-Regeln in RethinkDNS umgangen werden dürfen. Ich habe mich dabei hier orientiert: Aurora Store - welche Daten erhält Google? Download nur noch mit folgender Installation möglich?. Weiß jemand, ob man den Datenabfluss noch minimieren kann, sodass Aurora weiter läuft? Funktionieren dann Hintergrunduptdates noch?
Wenn jemand Lust hat, dann wäre ich dabei zusammen einen Eintrag unter „Android-Firewall“ dazu zu schreiben -
Gibt es andere Einstellungen in Aurora, die ich vornehmen oder verändern sollte? Bringt es mir etwas, wenn die APK-Dateien abgespeichert werden?
-
Kann ich die Google Play-Dienste eigentlich deaktivieren oder werden die noch für irgendetwas gebraucht? Falls die noch gebraucht werden, wisst ihr wozu?
-
In meinen Einstellungen gibt es unter „Telefoninfo/Softwareinformationen“ verschiedene Felder, auch das „Google Play-Systemupdate“. Wenn man nicht gerade über eine Firewall die Verbindung zu Google gekappt hat, dann kann man darauf klicken und ein Update durchführen lassen. Weiß jemand wofür das gut ist und ob ich das noch brauche, wenn ich den Play-Store gar nicht mehr direkt nutzen möchte?
-
Gerelle Frage zu Updates von Apps: Ist es überhaupt nötig/sinnvoll auch Apps upzudaten, die man nie nutzt? Ich habe eine ganze Reihe davon auf meinem Gerät aus Gründen wie „konnte Bloatware nicht löschen“ über „habe ich genutzt und wollte es nicht löschen“ hin zu „will ich nutzen, habe Einrichtung noch nicht vorgenommen“. Sollte ich die nun updaten oder nicht? Unter Google Apps updaten? gibt es eine kleine Diskussion, die bezieht sich aber nur auf Google-Apps. Was für Vor- und auch Nachteile kann ich denn haben, wenn ich Apps nicht update - bezogen auf Datenschutz und Sicherheit?