Kurze Frage zum Addressbereich von in-addr.arpa

Hallo zusammen,

ich möchte in meinem AdGuard Home die lokale DNS-Namensauflösung für meine FritzBox (den „fritz.box“ Host) ermöglichen. Hierzu habe ich bereits ein Beispiel gefunden, was in AGH einzutragen ist:

[/178.168.192.in-addr.arpa/]192.168.178.1
[/fritz.box/]192.168.178.1

Meine Frage: ich benutze nicht das Standard 192.168er Netz, sondern habe einen anderen internen Addressbereich von

172.30.11.1 bis 172.30.11.200

in meinem Router festgelegt.

Ich verstehe nicht, woher der 178.168.192.in-addr.arpa Wert aus dem o.g. Beispiel kommt, bzw. welche IP dies für mein 172er Netz sein würde.

Habe schon ein wenig zu DNS und in-addr.arpa gelesen, aber trotzdem nicht verstanden welche IP das in meinem Fall für das 172er Netz wäre.

Kann mich jemand kurz aufschlauen? Danke!!

Wikipedia: Reverse DNS

tl!dr:
IP: A.B.C.D/24
wird zu: C.B.A.in-addr.arpa

2 „Gefällt mir“

Danke Dir vielmals @Cornelius ! :ok_hand: Den Artikel hatte ich gesehen, aber trotzdem nicht ganz verstanden - Du hast es super zusammengefasst.

Thread gelöst :white_check_mark: