Hallo zusammen,
hier mein Erfahrungsbericht:
Um es kurz zu machen: ich bin seit ein paar Wochen stolzer Besitzer eines Slimbook Elemental 15” mit Fedora 42 Workstation. Hier mal ein Entscheidungsprozess:
Apps/Programme, die ich nutze
- Nextcloud
- Bitwarden
- Ente.io
- Cryptomator
- Citrix (für die Arbeit)
- Joplin
- Thunderbird
- Firefox
- Microsoft Teams (für die Arbeit)
- Signal
Wie man sieht, hält sich die Anzahl der Tools die ich nutze, in Grenzen.
Entscheidungsfindung Linux-Distribution
Generell besitze ich aktuell noch ein Microsoft Surface Go 1. Generation. Da ich dank diesem Blog/Forum seit ein paar Jahren mich viel mit Datenschutz und Sicherheit beschäftigte UND genervt davon bin, dass mein Microsoft Surface kein Windows 11 Update bekommt, habe ich beschlossen, die Gunst der Stunde zu nutzen um auf Linux umzusteigen. Die Hauptargumente für Fedora waren
- Hat eine Citrix App (.rpm Version)
- Es besteht eine hohe Häufigkeit von Updates
- Mit RedHat steht auch eine großer Linux-Player hinter dem Projekt
- Ich wollte eine saubere Oberfläche und mich nicht mit Konsolen-Befehlen auseinandersetzen
Da das Thema Linux-Distribution nicht ganz so einfach ist, habe ich mich kurzerhand einfach für Fedora entschieden und nicht nach weiteren Alternativen geschaut. Das es eine Citrix-App hat, war für mich deswegen wichtig, da bei uns auf der Arbeit der “Bring Your Own Device” Ansatz herrscht und für mich ein Rechner ohne Citrix nicht in Frage kommt. Man kann zwar auch Citrix über den Browser nutzen, das hat aber unter Windows immer wieder Probleme mit der Performance und dem Teilen über mehrere Bildschirme gemacht.
Entscheidungsfindung Hardware
Da ich leider nicht viel Zeit habe, war es für mich wichtig, dass Linux vorinstalliert ist. Zudem Unterstütze ich gerne kleinere und Mittelständische Betriebe. Da ich mich für Fedora Entschieden hatte, habe ich hier nach passenden Geräten geschaut. Nach etwas Recherche kamen für mich folgende Unternehmen in Frage
- Tuxedo
- FrameWork
- NovaCustom
- Slimbook
Da ich den Rechner eigentlich nur für Surfen, Streaming und die Arbeit nutze, wusste ich, dass es keine besonders starke Hardware braucht. Zudem hatte ich mir einfach mal ein Budget mit 800€ gesetzt. Und dort bin ich dann bei Slimbook hängen geblieben. Ein kleines, spanisches Unternehmen, was Rechner mit den verschiedensten vorinstallierten Linux Versionen vertreibt.
Bestellvorgang/Lieferung
Die Bestellung war recht einfach getätigt. Bezahlt wurde per Visa Karte. Vorkasse ist auch möglich. Der Rechner war ca. in 3 Wochen da. Es hat zwei Wochen gedauert, bis er zusammen gebaut war (ich habe auf 16GB RAM erhöht) und dann nochmal ein paar Tage für die Lieferung. Der Laptop kam super und sicher verpackt mit UPS an.
Erster Eindruck
Ich muss sagen, dass ich erschrocken war, wie einfach der Umstieg ging. Es gab für alle o.g. Programme eine eigene App, die ich sehr einfach über den vorinstallierten App-Store finden und installieren konnte (außer MS-Teams, aber da wusste ich vorab, dass die Web-Version auch super läuft). Ich habe den Laptop an meine Dockingstation angeschlossen und es wurden sofort beide Bildschirme, Maus, Tastatur und sogar mein YubiKey (für 2FA) erkannt. Die Einrichtung war innerhalb 1h abgeschlossen. Und auch wenn Fedora vom Look & Feel wohl eher an MacOS angelehnt ist, gab es auch dort keine Probleme für mich beim Umstieg. Wer gerne ein Windows Look & Feel hätte, kann ja einfach die KDE Plasma Version installieren.
Der Laptop an sich macht einen robusten und sauber verbauten Eindruck. Ich bin was das angeht aber auch nicht sonderlich anspruchsvoll.
Fazit
Ich bin dankbar, dass ich den Umstieg gemacht habe. An dieser Stelle auch nochmal ein großen Dank an den Mike, sein Team und die ganzen fleißigen Foren Mitglieder hier. Ich glaube nicht, dass ich ohne euch den Umstieg gemacht hätte. Warum habe ich mich zum Anfang nicht für eine Dual-Boot Variante entschieden? Mir war wichtig am Anfang direkt zu versuchen, alles zum Laufen zu bringen und dann Notfalls im Nachgang noch per Dual Boot Windows 11 drauf zuspielen. So wie es aussieht, werde ich das aber nicht brauchen 
Generell will ich mit dem Post - neben dem Teilen meiner Erfahrung - dem ein oder anderen auch Mut zu machen, den Umstieg zu wagen. Ich selbst bin kein IT-Experte. Das letzte mal, dass ich selbst ein Betriebssystem irgendwo drauf gespielt habe, ist bestimmt 10 Jahre her. Und ich muss sagen, es lief deutlich einfacher und bequemer, als ich dachte.