Macht LineageOS auf Google Pixel4a aktuell noch Sinn?

Hallo zusammen,

vor 2 Tagen kramte ich doch tatsächlich ein verloren geglaubtes und noch unbenutztes Google Pixel 4a aus der Kiste. Ich hatte mir das Smartfone vor ca 3 Jahren gekauft - damals noch mit dem Gedanken, das Gerät unverseucht ohne Google, SchnüffelApps und anderem Giftmüll mit LineageOS betreiben zu können. Jetzt liegt es vor mir gerade auf dem Tisch und ich frage mich, ob das Gerät nach dieser langen Zeit noch diese Zwecke erfüllen kann !?

Momentan bin ich dabei, in diesem mittlerweile toxischen immer mehr ausufernden Daten-Kontrollwahn im Netz, via VPN ROUTER (PC) , mir dadurch wieder ein wenig Wohlbefinden und auch Kontrolle zurück zu holen, weil ich diese Dreistigkeit an Daten Ausspioniererei der letzten Jahre endgültig satt habe.

Das große Problem was sich dabei jedoch auftut ist, dass die Einschnitte immer tiefer und schärfer werden, und die Alternativen im Vergleich dazu immer weniger und aufwendiger. Man bekommt das Gefühl, dass es manchen in Ihrem zwanghaften Bestreben nach Kontrolle nicht schnell genug gehen kann. Es wird wohl nur noch eine Frage der Zeit bleiben bis man auch die VPN Verbindungen ins Visir nimmt und per Gesetz diese Zugangsform durch Internet- Provider sperren lässt.

Ich brauche ein Smartfone, mit einem sicheren BS zumindest was den Umgang mit den meisten meiner sensiblen Daten anbelangt. Ich denke dass das Pixel 4a hier durchaus noch mithalten kann oder was meint Ihr?

Ich bräuchte deshalb tipps wie man LineageOS unter Windows7 Ultimate schnell und unkompliziert installiert und was dafür noch ggf. an Software benötigt wird.

Leider war ich die letzten Jahre durch Krankheit sehr eingeschränkt und vieles ist dadurch auch einfach liegen geblieben. Das rächt sich nun beim wieder einlesen in die Materie… nun gut. Jammern hilft da auch nix, aber vielleicht gibt es ja hier eine Rubrik, wo man soetwas von jemandem auch evt. machen lassen kann…, dass nur am Rande. Bin für alles offen.

Ich sage hier schon einmal Danke für eure, jede Hilfe, die mich weiter bringt…

Liebe Grüsse an Alle im Forum
Richard

SkewedZeppelin hat nach langer Zeit divestOS wieder auf der P4 serie am laufen bekommen.
https://divestos.org/pages/news

1 „Gefällt mir“

Das Pixel 4a wird noch immer gut mir Software versorgt und die Hardware ist keinesfalls komplett veraltet.
CalyxOS und nun auch DivestOS (wie AlphaEldrisch schon erwähnte) sind beides qualitativ gute OS und fürs 4a verfügbar. Selbst GOS hat noch eine Weile extended update support.

Wenn ich mein Pixel 4a neu aufsetzten muss, weil GOS keine Updates mehr bringt, werde ich auf DivestOS umsteigen.

Zur Installation gibt es auf den jeweiligen Homepages Anleitungen.

1 „Gefällt mir“

Ja! Das macht auf jeden Fall Sinn. Mit dem Pixel hast Du auch noch mehr Optionen als LineageOS: u.a. DivestOS, /e/OS und CalyxOS wären möglich.
Schau mal hier, welches Deine genaues Modell ist: https://www.sustaphones.com/
Pixel 4a wird auch von OpenAndroidInstaller unterstützt, damit geht die installation auch ziemlich einfach.

Pete Foth hat ein iodeOS für das Pixel 4a am Laufen:

https://community.iode.tech/t/unofficial-build-for-google-pixel-4a-sunfish/1096/28

1 „Gefällt mir“

Absolut! Nutze selbst seit ein paar Monaten LineageOS for MicroG auf dem Gerät. Ist noch eins der kompakteren Geräte.

Leider endet der Support für GrapheneOS und auch für CalyxOS demnächst…sonst wären das die besseren Optionen.
Mit LineageOS wird man aber das Gerät noch ein paar Jahre nutzen können…bis der Akku schlapp macht, denn den kann man unsinniger Weise nur tauschen, wenn man das Display runtermacht, was risikoreich ist…

Grüße nosch

1 „Gefällt mir“