MagentaTV 1.Generation

App: MagentaTV - 1. Generation
Version: 3.14.3
System: Android 14
Letzte Aktualisierung: 29.11.2024

Ich benutze diese App im Rahmen des Vertrages MagentaZuhause XL mit MagentaTV Smart seit über einem Jahr auf drei verschiedene Tablets. Ich habe auch in früheren Versionen dieser App feststellen müssen, daß diese trotz Deaktivierung sämtlicher Datenschutzeinstellungen unter „Meins → Einstellungen → Datenschutz“ weiterhin an bestimmte Drittanbieter sendet. Die Datenschutzeinstellungen in der App lauten:

  • Produktverbesserung
  • Persönliche TV-Spots
  • Personalisierung
  • Statistiken für Senderanstalten
  • Weitergabe von Daten an Partner.

Darum bin ich dazu übergegangen, die Aufrufe dieser App zuerst in NetGuard und später in RethinkDNS genauer zu überwachen. Die nachfolgende Liste gewährt einen weitestgehend störungsfreien Dienst dieser App. In punkto einiger Aufrufe sollte man aber geduldig sein. Das betrifft insbesondere die Adressen mit der Fußnote 1 und 2. Je umfangreicher die Liste in der Firewall wird, umso seltener muß im laufenden Betrieb der App eingegriffen werden.

Erlauben

*.dip0.t-ipconnect.de [1] [2]
*.eons.sfm.t-online.de [1:1]
*.main.px.t-online.de [1:2]
*.prod.sngtv.t-online.de [1:3]
*.svc28.main.om.t-online.de [1:4]
accounts.login.idm.telekom.com
cdnap.telekom.net
dlart-c.t-online.de
ebs01.telekom.de
ebs02.telekom.de
licf-iptv.dmm.t-online.de
ngiss.t-online.de
prod.streammanager.telekom-dienste.de
s28.t-online.de
svc40.cdn.tv.telekom.net
svc40.main.sl.t-online.de
svc46.main.px.t-online.de
svc46.main.sl.t-online.de
svc81.main.px.t-online.de
tvhubs.t-online.de
vmxdrmfklb1.sfm.t-online.de
wcps.t-online.de
www.telekom.de
www2.telekom.de

Blockieren

*.execute-api.us-east-1.amazonaws.com [1:5]
a-fds.youborafds01.com
ajax.googleapis.com
android.googleapis.com
api.eu.one.accedo.tv
app.adjust.com
app.adjust.io
bitbucket.org
content-autofill.googleapis.com
cryptauthdevicesync.googleapis.com
deviceintegritytokens-pa.googleapis.com
digitalassetlinks.googleapis.com
federatedcompute-pa.googleapis.com
firebaseinstallations.googleapis.com
firebaselogging-pa.googleapis.com
firestore.googleapis.com
fma-pa.googleapis.com
footprints-pa.googleapis.com
geller-pa.googleapis.com
github.com
gmscompliance-pa.googleapis.com
ib.isappcloud.com
image-eu.moengage.com
infinitedata-pa.googleapis.com
infinity-c15.youboranqs01.com
infinity-c33.youboranqs01.com
infinity-c34.youboranqs01.com
infinity-c35.youboranqs01.com
infinity-c36.youboranqs01.com
infinity-c38.youboranqs01.com
instantmessaging-pa.googleapis.com
locationhistory-pa.googleapis.com
mdh-pa.googleapis.com
myphonenumbers-pa.googleapis.com
nearbydevices-pa.googleapis.com
nearbysharing-pa.googleapis.com
notifications-pa.googleapis.com
people-pa.googleapis.com
phonedeviceverification-pa.googleapis.com
playatoms-pa.googleapis.com
playstoregatewayadapter-pa.googleapis.com
prod-it-playstoregatewayadapter-pa.googleapis.com
safebrowsing.googleapis.com
sdk-02.moengage.com
securetoken.googleapis.com
securitydomain-pa.googleapis.com
tags-eu.tiqcdn.com
time.akamai.com
time.android.com
time.apple.com
userlocation.googleapis.com
www.googleapis.com
youtubei.googleapis.com

Viel Spaß beim Streaming
Teoma


  1. Das Sternchen ist ein Platzhalter für eine mehrstellige alpanumerische Zeichenfolge mit Sonderzeichen. ↩︎ ↩︎ ↩︎ ↩︎ ↩︎ ↩︎

  2. Diese URL wird meist auch nur über eine IP-Adresse aufgerufen, die bei mir im Bereich 62.155.252.0/23 liegt. Das ist für Besitzer einer FRITZ!Box nicht unwichtig. Denn dort muß bei Anwendung von Filterlisten dieser Aufruf in der Filterliste „Erlaubte IP-Adresse“ gesondert freigegeben werden. ↩︎