Maskierte E-Mails: Fastmail vs. Kombi SimpleLogin + mailbox.org

Hallo,

ich liebäugel von Fastmail zu migrieren auf einen anderen Provider.

Aktuell habe ich folgendes Konstrukt:

fastmail

  • 2 Domains (meinedomain1,meinedomain2)
  • Nutzung von Maskierten E-Mails und Email aliassen

Nachteil an der Lösung:

  • Man ist doch auf Fastmail limitiert , es sei denn man nimmt einen eigene Domäne für die maskierten Mails

Kombi Simple Login und Mailbox.org

  • Mailbox.org wird verknüpft mit meinen domains

  • Simplelogin: weiterleitung auf mail@meinedomain1

Dies hätte den Vorteil das ich künftig den Mailbetreiber frei aussuchen kann und lediglich die Weiterleitung in Simplelogin ändern müsste

Ebenfalls überlege ich ob es nicht noch Sinn macht eine Zusätzliche Domain für die e-mail Verschleierung (Weiterleitung) einrichten soll (wobei ich hier ja auch einen eigenen Alias in Mailbox.org einrichten könnte zum beispiel hide-my-name@mailbox.org)

Die ganze Zeit war für mich die beste Kombi 1Password mit fastmail. Habe heute durch Zufall rausgefunden das auch Bitwarden Kooperationen mit Anbietern wie fastmail, SimpleLogin, firefox Relay usw anbietet (https://bitwarden.com/blog/add-privacy-and-security-using-email-aliases-with-bitwarden/) … das macht mich zusätzlich noch Nachdenklich ggf von 1Password zu wechseln auf Bitwarden.

Was haltet ihr von dem Konstrukt?

1 „Gefällt mir“

Vorteil bei SimpleLogin ist, dass selbst beim Kündigen die erstellten Aliase noch vorhanden bleiben.

Nachteil finde ich, dass es doch eher „komplex“ ist.

Ja - Bitwarden ist da viel „offener“ als 1Password. Das stimmt.

Hast Du Dir mal Proton angeschaut? Je nach Service ist da der große SimpleLogin Tarif dabei und noch viele weitere Services…

ja habe mir Protonmail bereits angeschaut und ist / bleibt mein derzeitiger Favorit … mir fehlen allerdings zwei Dinge:

  • Imap

  • Durchsuchung von Mails, dies kann über Webmail machen, da muss man immer manuell den Index erzeugen . Da ich 95% Ipad/Iphone nutze, fehlt mir das in den mobilen apps. Proton ist da allerdings dran:

https://proton.me/blog/proton-mail-calendar-roadmap

Message content search in our mobile apps

With message content search(new window), finding the email you’re looking for will be easier than ever. All your encrypted emails are downloaded to a local index on your device so you can search securely within it. Thanks to our encryption, Proton can’t read the contents of your emails, so your messages always remain private.

Werde wohl erst mal Mailbox.org umziehen und 3 Wochen Testen (dann läuft fastmail aus).

Habe mir nun eine seperate Domain für verschlüsselte Mails zugelegt und diese in Simplelogin konfiguriert. Habe das aus dem Grund gemacht da unter Umständen die Standarddomainen von SimpleLogin ggf auf irgendwelchen Sperrlisten landen könnten und auch da bin ich künftig flexibel.

Update

Habe nun wieder zurückgerollt und bleibe fürs erste bei Fastmail. Der Komfort bei der Erstellung der Email in der Fastmail App und beliebige Absender auswählen zu können ist schon Mega … sowas erreicht man nicht einfach durch die Anbindung von IMAP only

Wo du schreibst das du bei Fastmail bleibst. Mal ne Frage in die Runde was von denen zu halten ist ? Standort Australien mit Servern in USA ist ja leider sehr unglücklich. Aber ansonsten machen die einen recht guten Eindruck auf mich. Bin gerade am testen. Die Android App ist wirklich gelungen. So von den Funktionen und dem Design. Auch interessant ist das Einbinden von anderen Mailanbietern und die Integration von Masket Mail in 1Password und Bitwarden

Aber was ich nicht einschätzen kann ist wie sicher die sind. Privatsphäre ist nochmal eine andere Geschichte, wenn man den Standort betrachtet. Wobei ich mich eher vor automatischen Werbeanalysen schützen möchte, als vor Geheimdiensten oder Polizei.

Werden die Mails dort auf irgendeine Art verschlüsselt gelagert ? Und wie sicher sind die Mailserver konfiguriert ?

Kann man den Aussagen zum Datenschutz die sie machen, glauben schenken, oder sind die in der Vergangenheit schon Mal negativ aufgefallen?

Was meint ihr ?

Gute Infos dazu gibt es hier:

Und noch viele weitere Infos gibt es auf deren Websites.
Welcher Provider bietet sonst so viele Infos und Details an…

Ja - Server in US und Firma aus Australian - schade, aber es ist so.
Und wie Du schreibst. Vor Geheimdiensten/Polizei (vor denen so viele anscheinend Angst haben mit Ihren Mails) kann man sich eh nicht wirklich schützen.

US Cloud bzw Dienste könnte zukünftig schwierig werden, siehe:
https://noyb.eu/de/us-cloud-soon-illegal-trump-punches-first-hole-eu-us-data-deal

Das Transatlantic Data Privacy Framework könnte bald Geschichte sein, weil Trump wohl an den dafür auf US-Seite notwendigen Ttibunalen sägt.

Ich habe nun meine Mails von fastmail zu mailbox.org umgezogen. Danke Simplelogin muss ich nun auch nicht mehrere Mailadressen neu anlegen und finde das sehr praktisch. Zusätzlich habe ich noch ein Proton Ultimate Account (nutze hiervon aktuell VPN/ProtonPass und dann Simplelogin) … Emails ziehe ich aber noch nicht zu Proton um da ich hier zuviele Einschränkungen, oder sagen wir es so, die Suche für mich essentiell ist. Mit Mailbox.org nutze ich auf meinen Apple Geräten (Iphone/Ipad) die Mail app unter IOS 18.4 Beta und bin bisher sehr zufrieden.

Bis auf nicht klappendes Push, oder?

Überlege aktuell auch was ich tun soll… Bei Proton bin ich mir irgendwie „unsicher“.

In der Tat ist der nichtklappende Push in der Apple Mail app echt ärgerlich. Aktuell verprobe ich Canary Mail und auch Edison Mail wegen dem Thema .. zumindest so lange wie das mit der Apple Mail App und dem Push Bestand hat.

bin aber dadurch wieder auf ein anderes Manko gestossen, weder Canary Mail noch Edison Mail können anscheinend rekursiv durch die Ordner durchsuchen.

Was mir bei Edison Mail gut gefällt ist das bei der Suche der Suchbegriff bei den Ergebnissen hervorgehoben wird .. dafür ist Edison Mail etwas teurer als canary Mail.

Proton Mail warte ich nun erst mal ab was sich da noch tut, bin mit Mailbox.org erst mal zufrieden, zumal nun endlich auch Applikationsbezogene Passwörter für Imap umgesetzt wurden.

@witty Guck dir mal Preside an. Vielleicht erfüllt es deine Anforderungen, da es sehr mächtig ist. Habe es aber noch nicht selbst testen können.

hatte mal Alta Mail, ist ähnlich und auch sehr mächtig .. es erschlägt mich aber mit den ganzen Funktionen.

Kann ich nur Gutes drüber sagen, besonders da man sauber umbrechendes Plain Text einstellen kann, was nicht nur sicherer ist als HTML, sondern auf Smartphones auch lesbarer. Wie bei K-9 aus der Android-Welt kann man sich allerdings vollkommen verlieren in den drölfzig Einstellungsmöglichkeiten…

Das hat aber auch sein Gutes: Lieber Sub-Sub-Menüs (wie ich finde) als ein mobiler Client mit gegenüber dem Desktop beschnittener Funktionalität. Das mit dem „mächtig“ kann ich darum nur unterstreichen.

Mit Push kann Preside allerdings nicht dienen, und zwar by design, weil es die Kontenpasswörter nur lokal vorhalten will. Witzig ist der Hilfetext dazu, ungefähr des Inhalts ‚Du sollst nicht so häufig Deine Mails checken, sondern lieber en bloc an bestimmten Zeiten des Tags‘ :upside_down_face:

1 „Gefällt mir“

Gerade wurde IOS 18.4 Release Candidate veröffentlicht .. download läuft und bin gespannt .. ansonsten werde ich erst mal auf Canary Mail oder Edison Mail switchen, bisher machen beide einen guten Eindruck beim testen.

Auch mit 18.4 Release Candidate keine Besserung was das Imap Push Thema angeht .. habe mir nun mal für 1 Jahr Canary Mail für IOS abonniert und kann damit meine Ipad/Iphone nutzen

Ich bin derzeit auch fastmail Kunde und im Grunde super happy damit! Das mit Trump macht mir allerdings Sorgen.
Bei Mailbox.org war ich schon einmal Kunde, deshalb ist der Dienst für mich keine Alternative. Es wurden echt viele E-Mails nicht in mein Postfach zugestellt, den Spamfilter kann man aber nicht weniger strikt stellen.

Proton gefällt mir im Grunde, dort landen aber viele meiner versendeten E-Mails bei der Gegenstelle im Spam (Domain ist richtig konfiguriert). Das Risiko von nicht sauber zugestellten mails will ich nicht eingehen.

1 „Gefällt mir“

Dein Feedback kann ich hier völlig unterschreiben.
Hoffen wir, dass Fastmail evtl. ja reagiert und Server umzieht - oder das Proton besser wird, was den Spam angeht.

Ich kann das Feedback ebenfalls gut nachvollziehen, wobei ich bisher mit Mailbox gute Erfahrungen gemacht habe. Proton bleibt weiterhin mein Favorit.. wenn da nicht die Suche wäre. Hier ist Fastmail am besten, Mailbox.org dank der Suche von Apple Mail / Canary Mail ein guter Kompromiss und Proton bescheiden.. wobei ich 99% iPhone und iPad nutze.