Auf dem Standart-Android der Pixel Geräte und auf Graphene OS kann man im Kontrollzentrum den Zugriff auf das Mikrofon und die Kamera systemweit blockieren. (Ist seit Android 12 oder 13 intigriert) Bei eine App, die dann darauf zugreifen möchte, erscheint dann ein Hinweis auf dem Bildschirm. So kann man den Zugriff auf das Mikrofon einschränken, wenn es gerade nicht benötigt wird.
Wenn ich die Funktionsweise von Audio Beacons richtig verstanden habe, möchte ich eine App, die diese Technik einsetzt, nicht auf meinen Geräten haben. (Die mitgelieferte Telefon App sollte so etwas zumindest auf einem Custom Rom wie GrapheneOS nicht haben.)
Danke für deine Antwort. Leider habe ich diesen Generalschalter bei meinem Nokia G50 nicht. Zumindest habe ich einzeln das Micro gesperrt oder erst garnicht zugelassen. Ob Apps so programmiert sind, das sie geeignet sind, auf audio bacons zu reagieren kann ich nicht überprüfen. Vielleicht kann es auch das BS? Ich benutze das Stock ROM. Es geht mir um die Überprüfung, und ich dachte es könnte dafür einen Blocker geben, ähnlich wie eine gute E-Mail App die Trackingbilder entfernt, damit das audio bacon nicht durch kommt.
Skewy processes the data to identify ultrasonic (inaudible) signals. Such signals are used by advertisement/tracking companies such as SilverPush to access your phone without you noticing. Skewy can notify you when such a signal is present and optionally jam such a signal
Davon abgesehen finde ich es allerdings viel naheliegender ausschließlich datenschutzfreundliche Apps zu verwenden. Dann brauchst du auch keine Lärm Störsender
Grundsätzlich verwende ich Apps aus dem F-Droid. Aber dies ist leider nicht immer möglich. Die meiste Bloatware ist bei mir deaktiviert, wenn möglich, oder sogar für User0 gelöscht. Aber im Hintergrund sind diese Apps noch aktiv. Beispiel Messages - gelöscht und nimmt immer noch Verbindung z.B. mit dem Autoradio (VW) auf. Gibt natürlich eine Fehlermeldung.
Ich habe mir die App mal installiert. Ist ja schon älter und Beta. Beim Fernsehton schlägt die App an, besonders bei den privaten. So etwas habe ich gesucht. Ich habe mir jetzt ein altes Handy fertig gemacht, um mal einfach so zu loggen.