Hallo,
bevor ich das Forum ab Mai wohl nie wieder benutzen können werde, wollte ich noch einmal eine Frage loswerden:
Ich fröne nicht dem „alle Jahre wieder ein neues Smartphone kaufen, obwohl das alte vollkommen ausreicht“. D. h., ich nutze schon seit vielen Jahren dasselbe S5 Mini. - Letztens habe ich mir sogar noch ein zweites, baugleiches Gerät für eine Hand voll Dollar bzw. Euro gekauft.
Auf dem Zweitgerät möchte ich nun ein möglichst aktuelles Android 9 installieren. - Ich weiß, dass sich diese Worte in den Ohren aller Smartphone-Enthusiasten selbst widersprechen!
Aber bei einem Gerät, dass vom Hersteller mit maximal Android 6.0.1 versorgt wurde, ist Android 9 schon ein gewaltiger Sprung nach vorne.
Meine Motivation ist ganz simpel: Ich hoffe, mit Android 9 einen ordentlichen Laderegler („Akkuschutzmodus“ oder dergleichen) zu bekommen, um meine Akkus nicht immer künstlich zu „verbrennen“, wenn sie immer zwangsweise auf 100% aufgeladen werden, obwohl ich das Gerät quasi durchgängig am Kabel betreibe, - und ich habe gelesen, dass dann vielleicht sogar USB OTG möglich wäre!
Ich habe die gesamte Custom-ROM-Reihe vom Kuketz Blog durchgearbeitet - und mir zu jedem dort genannten Kandidaten angeschaut, welche Geräte unterstützt werden bzw. wurden. - Nirgendwo gab es eine offizielle Unterstützung für das S5 Mini!
Nach weiteren Recherchen fand ich dann dies:
https://xdaforums.com/t/rom-9-0-unofficial-g800f-m-y-lineageos-16-0-beta-28-01-2022.3868612/page-66
Da scheint sich jemand die Arbeit zu machen, und bis zum heutigen Tage aktuelle LineageOS 16.0 Builds (also Android 9) zu bauen. - Also quasi genau das was ich suche! - Oder doch nicht?
LineageOS hat ja in der Custom-ROM-Reihe nicht wirklich gut abgeschnitten. - Quasi alles andere war besser.
Deshalb meine Fragen:
- Gibt es noch andere Alternativen für mein S5 Mini (mit Android 9)?
- Falls das genannte ROM die beste - oder einzige Option bleiben sollte, kann ich sie dann nach der Vorgehensweise im Blog realisieren?
(Das Gerät und die Android-Version im Blog waren ja doch vollkommen andere, genauso wie die Zielstellungen, siehe unten.)
Zur Abgrenzung - meine Zielstellung:
- Achtung, nicht lachen! Aber Security ist mir in diesem Fall vollkommen egal!
Es geht um ein Gerät, das bereits seit vielen Jahren keine Sicherheits- oder sonstigen Updates mehr bekommt! Von Android 6.0.1 stellt jeder noch so kleine Schritt vorwärts bereits eine große Verbesserung dar. - Das Gerät wird nie eine SIM-Karte sehen. Tracking mittels Mobilfunk oder dergleichen wird also kein Thema werden. „Carrier Settings“ und dergleichen würde ich dann sofort deinstallieren.
- Das Gerät wird auch nie irgendwelche privaten Daten sehen (ausgenommen GPS-Tracks, wenn ich wandern gehe), keine Kontaktlisten oder sonstiges von mir oder anderen.
- Mir fällt im Moment nicht einmal ein, warum ich es ins WLAN lassen müsste. Aber wahrscheinlich werde ich der Vollständigkeit trotzdem einen Browser installieren.
- Was ich tun möchte, ist, es
- als Navi und zur Aufnahme von GPS-Tracks,
- zum Abspielen von Hörbüchern und eBooks (mittels TTS!) und
- für andere Offline-Tasks zu nutzen.
Ich habe noch nie ein Gerät gerootet und / oder ein Custom-ROM aufgespielt. Ich weiß nicht mal, was bei LineageOS bereits alles enthalten ist (integrierte Firewall oder separat notwendig?).
Ich möchte diesen Anwendungsfall nutzen, um ohne Angst vor Datenverlust lernen zu können.
Ich wäre dankbar für alle Hinweise und Anleitungen, Dos and Don’ts.