Mullvad Leta: Privatsphäre-orientierte Suche, wie sie sein sollte

Ich würde gerne die Frage von @abcde aufgreifen: Was ist denn der Vorteil ggü. Metasuchmaschinen wie zum Beispiel SearXNG?

Okay, dann vermute ich mal, dass es keine Vorteile gibt.

:pencil: [MOD]: Beiträge zusammengeführt

1 „Gefällt mir“

Dank dem forum bin ich auf Leta aufmerksam geworden und nutze es seit ein paar Tagen aktiv am Desktop (Brave).
Aber wie kann ich Leta mit den Voreinstellungen (de/DE) in die Android App von Brave einbinden? Bekomme das gerade nur mit den Default Settings (also en/US) rein…

So einfach finde ich das nicht. Vor allem hast du so erstmal nur „Site Search“ hinzugefügt. Wenn man in Brave eine andere Standard Suchmaschine hinzufügen will, muss man nach o.g. Anleitung auch noch auf die drei Punkte hinter dem Eintrag klicken und dort dann auf „Set as deafult“ (oder ähnlich) klicken. Erst dann erscheint der neue Eintrag bei den Suchmaschinen und es reicht eine Eingabe in die Adresszeile um automatisch (also ohne Shortcut) über diese Suchmaschine zu suchen.

Falls es jemand brauchen kann, hier die URL für Österreich mit Brave als Standard-Enginge (bei Language ist wichtig, de zu wählen und nicht at):
https://leta.mullvad.net/search?q=%s&engine=brave&country=at&language=de