Ursprünglich veröffentlicht: https://www.kuketz-blog.de/mullvad-leta-privatsphaere-orientierte-suche-wie-sie-sein-sollte/
Mit »Leta« hat der schwedische VPN-Anbieter Mullvad eine Suchmaschine vorgestellt, die dem Anspruch gerecht werden will, die Privatsphäre der Nutzer zu respektieren – und zwar radikal. Dabei handelt es sich nicht um eine selbst entwickelte Suchtechnologie, sondern um ein Proxy-Frontend für Google- und Brave-Suchen. Dennoch: Der Ansatz hat es in sich. Was ist Mullvad Leta? »Leta« ist das schwedische Wort für »suchen« oder »aufspüren« – und genau das will der Dienst ermöglichen, ohne seine Nutzer zu tracken oder zu profilieren. Technisch agiert Leta als Proxy: Suchanfragen werden nicht direkt an Google oder Brave Search gesendet, sondern über die Leta-Server geleitet.…
Wenn jemand erklären könnte, wie man konkret in Firefox Mullvad Leta als Suchmaschine einbindet, so dass als Land & Sprache Deutsch vorbelegt ist, wäre das nett.
Ich kann zwar Leta grundsätzlich als Suche einbinden, aber mit der Vorbelegung das bekomme ich nicht hin und jedesmal ändern ist lästig.
Hab das gerade mal ausprobiert, das müsste es sein:
https://leta.mullvad.net/search?q=%s&engine=google&country=de&language=de
Das einfach als Suchmaschine eintragen.
Nur mal auf die schnelle getestet, keine Gewähr.
Dann werden bei mir trotzdem Beiträge in englischer Sprache angezeigt.
Vielleicht muss man Land und Sprache händisch jedes Mal neu eingeben.
Was sind die Vor- und Nachteile zu SearX?
Gerade nochmal probiert, der string führt auf jedenfall dazu, dass auf der Leta Seite Germany und German vorausgewählt sind.
Testsuche mit dem Begriff ‚Politik‘ führt bei Google tatsächlich auch zu englischen Ergebnissen, bei Brave (zumindest auf Seite 1) nicht.
Kommt vielleicht auf den Suchbegriff an. Wenn ich nach ‚Schwimmbad‘ suche, sind auf Seite 1 die Ergebnisse alle deutsch.
Natürlich kann ich diese URL aufrufen. Aber ich sehe keinen Weg, dies als Suchmaschine in Firefox zu hinterlegen.
Leta alleine konnte ich per einfachem Rechtsklick auf dem URL Fenster als Suchmaschine hinterlegen. Sobald da aber mehr hintersteht, geht das nicht mehr.
Wenn du Leta schon mit Rechtsklick in Firefox hinzugefügt hast, geht es nicht. Du musst erst Leta wieder entfernen, dann mit den zusätzlichen Argumenten wieder mit Rechtsklick hinzufügen.
Unter about:config
den Wert browser.urlbar.update2.engineAliasRefresh
als Boolean true anlegen.
Danach sollte unter den Suchmaschinen Einstellungen ein Hinzufügen Button erscheinen.
Hatte es bisher am Handy in Librewolf versucht, da ging es problemlos. Am rechner in Firefox geht es tatsächlich nicht, nur die Standardvariante. Auch das Hinzufügen meines strings hat nur die Standardvariante gespeichert. Cookies setzen hat auch nicht geholfen.
Edit: @tulpenknicker hat die Lösung. Wie beschrieben erscheint nach dem editieren der about:config der Hinzufügen Button und man kann den kompletten string hinzufügen.
Danke
Sehr schön, danke. Und ich wunderte mich schon, warum es zwar einen Löschen-Knopf gibt, aber keinen zum Hinzufügen
Jemand ne Lösung Leta in the Brave als Standardsuchmaschine zu hinterlegen?
Ich habe einfach eine Suche getätigt und dann konnte ich in den Einstellungen Leta hinzufügen.
Einstellungen → Suchmaschine → Suchmaschinen und Webseitesuche verwalten
dort gibt es dann ein Hinzufügen Button.
Dort Name, ein Kürzel mit Doppelpunkt und als URL
https://leta.mullvad.net/search?q=%s&engine=brave
eingeben.
Danke, es kann so einfach sein
Ich möchte Stückchen für Stückchen unabhängiger von Google sein. Deswegen kommt Mullvad Leta für mich nicht in Frage. Aktuell nutze ich Kagi und ja, da kommt auch der Google-Index zum Einsatz, aber auch ein eigener. Deswegen ist das für mich die bessere Option und Leta wäre ein Schritt zurück.
Hm, was wenn ich SearXNG, z.B. via Gruble benutze und dort Leta als einzige Suchmaschine aktiviere? Wäre das nicht nochmal besser? U.a. auch wegen der Möglichkeit der Nutzung der Bangs und eine Bildersuche usw. ist da ja auch noch dabei.
Hab hier eine eigene SearXNG-Instanz laufen. Darin gibt es kein Leta, oder übersehe ich da was?
Bei Gruble ist sie gelistet unter mullvadleta. Schau mal ob du es darunter bei dir findest.
Interessant, Danke!
Aber leider gibt es dort auch kein mullvadleta, obwohl die Instanz aktuell sein sollte.