NetGuard: Datenverkehr von Android-Apps filtern – Privatsphäre schützen

Hallo, ich bin neu im Forum,
im Blog hat Mike Kuketz ein Script erstellt wo er sich Hostlisten importiert.

Nun kenne ich mich nicht so aus und wollte fragen wie ich dieses Script auf meinem Android Handy für Netguard benutzen kann?

Kann mir einer helfen?

Ohne einen Link weiß ich leider nicht, welche Scripte Du meinst.

Hostlisten sind eigentlich keine Scripte und können direkt in Netguard importiert werden.

Netguard bietet z.B. den Download einer Hostliste an.
In Netguard → Einstellungen → Sicherung → Dowonload-Url der Hosts Datei.

Du kannst aber auch Hosts Dateien aus beliebigen Quellen verwenden.
Sofern Du mehrere Listen importieren möchtest, musst Du die 1. Liste importieren unter :
In Netguard → Einstellungen → Sicherung → Hosts Datei importieren.
Die folgenden Listen dann unter Hosts Datei importieren (anhängen)

Hosts Listen kannst Du Dir im Internet suchen. Eine bekannte Seite ist von Steven Black :
https://github.com/StevenBlack/hosts

Scrolle die Seite runter bis zu : List of all hosts file variants
Hier speicherst Du aber nicht alle Listen sondern suchst Dir eine für Dich interessante Kombination und lädst dann nur eine Liste runter.

Unified hosts enthält z.B. adware und malware Seiten, die geblockt werden.
Unter RAW hosts lange auf link tippen und dann Ziel Speichern unter
Das wäre folgende Liste https://raw.githubusercontent.com/StevenBlack/hosts/master/hosts

Wenn Du auch noch social blocken möchtest, dann wählst Du Unified hosts + social.
(https://raw.githubusercontent.com/StevenBlack/hosts/master/alternates/social/hosts)

Die knapp 200.000 Einträge bremsen das System auch kaum aus.

Danke dir für die Info, mit den Hostdatein einpflegen bzw. anhängen klappt’s ja, aber das meinte ich nicht. Mike Kuketz schrieb in seinem Artikel das er ein Script erstellt hat, das würde ich gerne benutzen für mein Handy, weiß aber nicht wie? Hier der Link vom Artikel, ziemlich weit unten.

https://www.kuketz-blog.de/netguard-datenverkehr-von-android-apps-filtern-privatsphaere-schuetzen/

Leider kann ich kein Screenshot anhängen, klappt nicht oder ich habe noch keine Berechtigung.

Gruß Tashie

Das Skript ist gedacht, um unter Linux eine eigene Hostiste zu generieren und diese dann über einen Webserver für NetGuard zur Verfügung zu stellen.

Auf dem Handy selber dürfte das Skript so nicht laufen.

Okay, danke dir für die Antwort. Also wie Jack_R auch schon schrieb, also schon selber die Hostdateien importieren und anhängen.