NextCloudPi auf Raspberry Pi 3 - welches Image?

Moin,

ich möchte auf einem Raspberry Pi 3 eine Nextcloud einrichten. Da der Pi sonst zu nichts benutzt wird, wäre der bequemste Weg, einfach das NextCloudPi image zu installieren (und @kuketzblog Anleitung zu folgen).

Folgende Frage drängt sich jedoch auf: auf der NextcloudPi HP steht für „Raspberry Pi (3 or later)“: „Download the latest NextcloudPi image“. Leider ist unter den Releases für die neusten Versionen aber kein image für den Pi 3 mehr zu finden, s. auch https://github.com/nextcloud/nextcloudpi/issues/1914.

Was ist nun zu tun? Ein älteres Image runterladen und updaten? Selber kompilieren? Irgend ein OS (z.b. DietPi) und dann nextcloud als service drauf?

Hat jemand erfahrung mit dem „nextcloudpi_raspberrypi4“ image auf dem Pi 3?

Danke im Vorfeld..

Laut dem GitHub-Issue kannst du das Pi-4-Image herunterladen und installieren und es müsste auf dem Pi 3 laufen. Aktuell läuft bei mir NextcloudPi noch auf dem Pi 3.

Ich lese das Issue genau gegenteilig:

Image for Rasberry pi 4 is kernel paniking my b3+

Da ein neuer Pi 4 nur knapp 60 EUR kostet, würde ich mir überlegen, was mir eine Stunde mehr Freizeit wert ist. Wenn man da z.B. 30EUR/h ansetzt macht ein Rumprobieren mit dem 3er nur noch Sinn, wenn man sicher ist, dass die potentielle Problembekämpfung inkl. aller Zeiten für Internetrecherche dazu unter 2h dauert.

Und neu aufsetzen auf einem System außerhalb der Wartung bedeutet auch wieder absehbaren Spass und Zeit für ein weiteres Neuaufsetzen in sehr endlicher Zeit.