Open Source Mail-App

Hallo zusammen,
ich habe jetzt schon tagelang herum gesucht und recherchiert. Ich bin irgendwie noch unsicher für welche App ich mich entscheiden soll.
Ich möchte am liebsten eine OpenSource-MailApp auf GOS haben. Wenn es eine closed source-app gibt, die sicher, gut und bezahlbar ist, gerne auch so eine. Würde GOS eine Mail-App mitliefern, würde ich diese direkt nutzen, da ich den Leuten von GOS traue. Da keine Mail-App dabei ist, muss ich mir Gedanken darüber machen. K-9 und Thunderbird fallen raus da diese aus USA kommen und die Mozilla-Foundation seit der Datenweitergabe-Thematik von mir gar nicht mehr installiert wird.
Soweit ich es gelesen habe betrifft es „nur“ den Browser, aber wer sagt mir nicht dass in ein paar Monaten die Mail-Apps auch dazu kommen!?
Da bin ich recht schnell auf FairMail gestoßen. Kann man dem vertrauen? Ist die App sicher?
Wenn der mal nicht weiter entwickeln sollte, wird gewechselt, das ist jetzt nicht tragisch. Aber wichtig ist mir aktuelle Sicherheit bei der Nutzung und des Entwicklers.
Oder habt ihr andere Alternativen die ihr empfehlen könnt?
Es gibt unzählige Posts bzgl. Mail-Clients, Einstellungen aber daraus werde ich leider nicht so schlau bzw. sind diese schon etwas älter. Daher meine Frage an euch geschätzten User wie ihr die Sache mit dem FairMail-Entwickler seht.
Die Mail-Adresse ist schon sehr wichtig, wenn die Daten in falsche Hände gelangen kann es sehr übel werden, daher bin ich da etwas vorsichtiger. Die Mailadresse wird ja auch oft als Backup bei PW-Vergessen-Funktion hergenommen, daher wäre hier die falsche oder unsichere App fatal!
Ich hoffe, ihr könnt meine Beweggründe etwas nachvollziehen. Ich freue mich auf eure Antworten.
Danke vorab.

FairMail kann ich nur empfehlen. Ich verwende es seit Jahren und vertraue dem Entwickler, der die App im besten Geiste der Open Source Bewegung erstellt hat. Da FairMail komplett via GitHub downloadbar ist, kann man bei entsprechenden Kenntnissen auch überprüfen, ob da vielleicht anrüchige Hintertüren eingebaut wurden.

Das Problem mit Email (und anderen Web-Diensten) ist eher, dass nie voll kontrollierbar ist, welche Instanzen alle mit dabei sind, die eventuell überwachen. Man muss vielen einfach vertrauen, z.B. den Email-Providern oder dem VPN-Anbietern. Die Kontrolle darüber haben wir nicht (mehr) und bekommen sie auch nicht mehr. Seit Snowden weiß man das. Wenn man so etwas radikal ablehnt, bleibt nur noch die Abstinenz auf die schöne neue digitale Welt.

1 „Gefällt mir“

Muss ja jeder selber wissen, wie er zur Mozilla Foundation steht, aber mir kommt die Empörung doch etwas übertrieben vor. Vielleicht hilft der Artikel auf Heise für sich das Geschehen weiter einzuordnen.

Fairmail ist aber auf alle Fälle eine gute Wahl und der Entwickler freut sich über einen finanziellen Obolus. Ansonsten stellen für mich die Mailclients aus dem Fdroid, wie Simplemail, mail, Ltt.rs weitere Alternativen da. Installieren, ausprobieren und deinstallieren ist ja schnell gemacht und man sieht, mit was man am besten zurecht kommt. Fairmail finde ich z.B. in den Einstellungen etwas unübersichtlich.

Die Problematik kann man entschärfen, indem man verschiedene Mailadressen verwendet und/oder eine 2Fa hat.

2 „Gefällt mir“

Fairemail ist aus meiner Sicht unschlagbar.

  • ekelhaft detailliert konfigurierbar
  • in der kostenlosen Version schon mehr als ausreichend
  • in der pro Version bleibt kein Wunsch offen
  • einmal kaufen und auf allen Geräten nutzen
  • der Entwickler antwortet innerhalb von Stunden auf supportanfragen und löst jedes Problem
    Nutze ich seit Jahren und bin mehr als zufrieden.

PS: mein Vorredner meint vermutlich ebenfalls fairemail, wird leider oft auch fairmail genannt.

https://f-droid.org/packages/eu.faircode.email

7 „Gefällt mir“

Ja stimmt, um sogar ganz genau zu sein „FairEmail“

Danke euch, ihr habt mir die Sorgen genommen. Ich werde FairMail mal testen. Wenn mir Fairmail zusagt wird auf jeden Fall die Pro-Version gekauft, sowas muss man auf jeden Fall wert schätzen!
Über das Produkt liest man ausschließlich positives. Evtl. habe ich dann meine europäische OpenSource-App gefunden. We will see.

1 „Gefällt mir“

Hi Zusammem,
würde noch Tuta in den Raum werfen. Ich habe das Legend-Abo, das man im Angebot für 36€ pro Jahr bekommt mit diversen Features wie Speicher, Aliasse und F-Droid App.

Hatte bisher nie Probleme, der Service antwortet ebenfalls innerhalb Stunden oder schneller und ist sehr freundlich!

Viele Grüße,
katz :black_cat:

2 „Gefällt mir“

Fairemail erschlägt einen erstmal mit Optionen, aber wenn man da durchblickt, will man nichts anderes mehr. Besonders die Möglichkeit, einen Kommentar/Notiz an eine Email zu hängen ist grandios. Gibt es IMHO so nirgends, selbst bei Desktop MUAs nicht.

1 „Gefällt mir“

Wie macht man das?
In https://github.com/m66b/fairemail/blob/master/FAQ.md steht nichts

Gehe in eine Email rein, dann siehst du dort diese „Toolbar“ mit Icons, links ist das Icon mit 3 Punkten, dieses anklicken und „Schaltfläche konfigurieren“ auswählen, ungefähr in der Mitte gibt es dann die Option „lokale Notizen bearbeiten“ aktivieren.

Dann hast du in dieser Toolbar ein Icon, über das man jeder Email einen Kommentar anfügen kann. Dafür muss man aber in die entsprechende Email reingehen. Den Kommentar sieht man dann in der Email Liste.

1 „Gefällt mir“

Wie cool ist denn die Notizenfunktion? Die kannte ich noch hat nicht, aber an jetzt wird sie sicher regelmäßig genutzt.
Da zeigt sich wieder das Fairemail unfassbar viele Funktionen bietet.
Ich habe damals Tage gebraucht um mich durch die Einstellungen zu arbeiten, aber es hat sich gelohnt

2 „Gefällt mir“