Ich verfüge und / oder werde verfügen über verschiedene Websites als Freiberufler (Bildung, Beratung [Coaching])
Sehr viele (wenngleich nicht alle) in diesen Bereichen Tätige haben ihr Photo auf ihren Websites prangen.
Wenn ich mich als Kunde vorstelle, würde ich natürlich auch gerne wissen wollen, wie jemand aussieht, dessen Dienste ich in den entsprechenden Bereichen in Anspruch nehme.
Andererseits mag ich es gar nicht, Photos von mir außerhalb meiner Kontrolle online zu sehen.
Ich würde die Seite mit dem Photo durch robots.txt sowie einen no-index-Tag im HTML-Code zu schützen suchen. Allerdings mag es ja „Bad Bots“ geben, die sich nicht an so etwas halten. Ferner würde ich mich noch näher mit den in diesem Thread genannten Möglichkeiten befassen.
(Derzeit gibt es, zumindest de facto, kein einziges auffindbares Photo von mir im Internet. )
Meine Tätigkeiten biete ich derzeit nur online an; Mund-zu-Mund Werbung (ein Rat, den ich vor einiger Zeit hier in einem anderen Thread gelesen habe), hat bisher nicht existiert, und ich weiß auch nicht zum Zeitpunkt dieser Nachricht, wie ich auf diese Weise, ohne schon bekannter zu sein, zu Kunden käme.
Was würdet Ihr raten:
Weiter auf ein Photo auf der Website zu verzichten (ich habe sie noch nicht weiter bekannt gemacht oder weiter beworben, überlege aber jetzt, wie ich das tun kann)
oder
doch ein Photo online zu stellen?
(Ich kontrolliere Bilder von mir gerne selber und möchte sie immer löschen können, wann ich möchte, außerdem möchte ich Mißbrauch vermeiden, sowohl durch Firmen (zumal angesichts neuerer Möglichkeiten von Gesichtserkennung und KI) als auch Regierungen [wobei allerdings die ja durch Photos bei Grenzübertritten und in Ausweisen sowieso letztlich Zugriff auf Photos haben dürften?])
Wie groß wäre das Risiko, daß einem die Verfügungsmacht da faktisch entgleitet?
Für konstruktive Antworten wäre ich natürlich dankbar und bedanke mich auch schon einmal im Voraus.