Pi-hole und DNS-Sever Quad9

Ich habe folgende Verständnisfrage:
Ich habe in meinem Pi-hole als Upstream-DNS-Server (IPv4 und IPv6) Quad9 (filtered, DNSSEC) eingestellt.
Der Standard-Test unter https://www.dnsleaktest.com/ zeigt folgendes an:
IP Hostname ISP Country
203.23.178.39 None GSL Networks Pty Frankfurt am Main, Germany
74.63.24.213 None WoodyNet Frankfurt am Main, Germany
74.63.24.214 None WoodyNet Frankfurt am Main, Germany
74.63.24.236 None WoodyNet Frankfurt am Main, Germany
74.63.24.238 None WoodyNet Frankfurt am Main, Germany

Ich hätte gedacht, dass der DNS-Leaktest ausschließlich folgende Quad9-Server anzeigen müsste:
IPv4: 9.9.9.9 und/oder IPv4: 149.112.112.112

Meine Fragen:

  1. Gibt es ein DNS-Leak und wenn ja: Wie kann ich es beheben?
  2. Sollte ich es überhaupt beheben? Warum?
  3. Oder mache ich einen Denkfehler?

Freue mich auf Antworten. :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Schreiben sie auf ihrer Website: Ist so zu erwarten.

1 „Gefällt mir“

Danke! :slight_smile:
Finde beim Extended-Leaktest gerade folgendes:
31.172.2.139 31-172-2-139.customer.rrbone.net. rrbone GmbH Dortmund, Germany
Das Unternehmen taucht auf der Seite, die du verlinkt hast, nicht auf…
Weiß jemand, was es damit auf sich hat?

Anmerkung:
Hat sich geklärt.
Habe beim Support von Quad9 nachgefragt.
Die schreiben:
You are routing to our Dortmund location.
In this case, we are using rrbone GmbH for outbound connectivity in this location, so the results you see are expected when using our Dortmund location.
Dortmund is one of the few global locations we operate which uses a third-party network for outbound connectivity, so it will not show one of our typical providers in a DNS leak test.