Es geht hier um das mobile Betriebssystem „Android 13“ bzw. grapheneOS.
Gibt es eine einfache Möglichkeit, dass im WLAN (eigenes Netz mit pihole) der DNS vom PiHole verwendet wird UND wenn ich unterwegs bin der alternative DNS, den man bei Android einstellen kann, verwendet wird?
Ja natürlich. Das geht automatisch. Wenn du unterwegs mit deinem Providernetz verbunden bist, nutzt er die von dir eingestellten DNS. Ansonsten die des WLAN’s.
Habe alles nochmal explizit getestet und mit dnsleaktest.com abgeglichen. Leider funktioniert keine Einstellung zufriedenstellend!
Bei der Einstellung „privater DNS“ auf Automatik nimmt er im WLAN meinen eingestellten DNS vom PiHole, aber sobald ich nur mit dem Mobilfunk verbunden bin nimmt er den vom Provider.
Bei der Einstellung „privater DNS hostname“ nimmt er IMMER den eingestellten, umgeht also im WLAN den vom PiHole. Was auch nicht sinnvoll ist.
Gibts dafür eine Lösung?
Wie gesagt nutze GrapheneOS mit Android 13
Mir wäre keine Möglichkeit bekannt, wie das automatisch gehen könnte. Ich selber hab dieselben Geräte und denselben Netzwerkaufbau wie du und hätte es auch gern genauso wie du.
Ich lass bisher immer den „privaten DNS-Server“ in GrapheneOS aktiv. Auch im Heimnetz.