Hallo,
mein Wileyfox Swift mit LineageOS pfeifft so allmählich aus dem letzten Loch.
Abgesehen davon, dass das OS seit 2,5 Jahren nicht mehr gepatcht wird, ist der Akku bzgl. Laufzeit inzwischen eingeschränkt. Und teilweise schaltet sich das Handy unvermittelt einfach ab. Ich denke, nach 9 Jahren wird es mal langsam Zeit für was neues.
Dazu kommt:
Etwas nervig ist grundsätzlich dazu, dass man von verschiedenen Stellen immer mehr zur Nutzung von Apps gedrängt wird. Gefühlt für jede Mini-Kommunikation mit irgendeinem Dienstleister xy… Da wäre ein Handy bzw. mobiles OS gut, was diese Dinger irgendwie einhegt.
Weitere Anforderung: Das Handy sollte eher KLEIN sein. Richtwert ist dabei vor allem die Länge des Wileyfox Swift von 14,1 cm. Und wenn ich das Handy wechsele, will ich an der Front möglichst lange Ruhe haben. Der Vorgänger des Swifts war z.B. noch ein Nokia mit Symbian S60.
Das Wileyfox hatte ich damals ebenfalls extra mit dem Hintergedanken gekauft, der Datenkrake Google ein Schnippchen zu schlagen. Es kam mit CyanogenOS und wurde später auf LineageOS umgeflasht. Um das Einrichten eines Google Accounts habe ich mich bis heute erfolgreich gedrückt. Seit ich Apps bzw. einen Appstore nutze, hieß dieser immer F-Droid.
Letztenendes bin ich so bei dem Komplex GrapheneOS (CalyxOS) und Google Pixel 9 gelandet. Positiv erscheint hier, dass sich der Längenzuwachs eines einfachen Pixel 9 von 14,1 auf 15,2 cm noch in Grenzen hält. Und natürlich die
datenschutzfreundlichen Features der offenen Projekte GrapheneOS und CalyxOS, welche genau nach meinem Geschmack sind. Hier ist auch ein längerfristigerer Support mit Updates zu erwarten.
Allerdings habe ich noch einige Fragen:
-
Welche Schwerpunkte haben CalyxOS und GrapheneOS im Vergleich? Auf mich wirkt es, als wäre CalyxOS näher an einem traditionellen AOSP-Custom ROM mit microG & Co, während GrapheneOS sicherheitstechnisch sehr Fortgeschritten ist und dabei die Spezialitäten der Google-Handies optimal ausnutzt?
-
GrapheneOS: …ist im Moment die von mir favorisierte Variante. Gibt es irgendwo eine Sammlung an Praxis-Tipps? Mir ist z.B. die praktische Verwendung von Profilen noch unklar. Sollte man F-Droid-Apps und proprietäre Apps in unterschiedlichen Profilen trennen? Oder gar jede proprietäre App in ein Extra-Profil sperren? Andererseits habe ich gelesen, dass eigentlich gar keine Nutzung der Profilfunktionen notwendig sei, da die Apps eigentlich auch innerhalb des Profils gut voneinander in Sandkisten getrennt werden? Aber wozu dann Profile? Für welche Szenarien lassen sie sich intelligent verwenden?
Ich würde ungerne am Anfang aus Unkenntnis irgendetwas verzapfen, was man später mit einem Riesenaufwand umbauen muss. -
Gibt es Unterschiede bei der Akkulaufzeit zwischen CalyxOS und GrapheneOS?
-
Gibt es Unterschiede bei der Ansteuerung der Kamera, welche sich auf die Bildqualität auswirken, zwischen GrapheneOS und CalyxOS?
-
Welche Funktionen des USB-Anschlusses werden am Pixel 9 unterstützt (CalyxOS und Graphene?)?
-
GrapheneOS: Ich bin mißtrauisch gegenüber Google-Software aller Art. Vanadium basiert aber offenbar auf Chromium, was letztlich von Google kommt. Sollte man nicht lieber Firefox Mobile nehmen (hab ich auch derzeit auf dem Swift)? Wie ist hier die Einschätzung?
-
Wie gut ist bei den Projekten ersichtlich, wass an Apps und Diensten im Hintergrund läuft, und wie gut lassen sich diese Dinge ggf. kontrolliert „entladen“?
-
Backup: Läuft bei mir derzeit gelegentlich einfach lokal per MyphoneExplorer auf einen Desktoprechner… Wie ist das Vorgehen mit SeedVault unter GrapheneOS und CalyxOS?
-
Fingerabdrücke: werden unter beiden Projekten im Gerät gespeichert?
-
Hat GrapheneOS bei den Scopes auch die Möglichkeit eines „Location Scopes“? Wo man z.B. irgendeine Fläche auf der Welt angeben kann, aus welcher Standortdaten gefaked werden?
-
Apps wie SnoopSnitch laufen wahrscheinlich nicht? Wegen Root und Sicherheit? Oder kann man in GrapheneOS ein „Root-Profil“ einrichten? Allerdings war SnoopSnitch auf meinem Swift für mich eher eine coole Spielerei, bin nicht darauf angewiesen…
Das waren jetzt viele Fragen. Ich wäre dankbar, wenn zumindest teilweise Antworten kommen.