Selbstgehostete SearXNG Instanz lässte sich nicht als Standardsuchmaschine festlegen

Hallo Leute,

aktuell nutze ich den Brave Browser und schon seit längerer Zeit betreibe ich eine selbstgehostete SearXNG Suchmaschineninstanz im heimischen Netzwerk. Diese bekomme ich leider aber nicht als Standardsuchmaschine im Brave ausgewählt, da schlichtweg die entsprechende Schaltfläche ausgegraut ist. Versucht habe ich das natürlich in den entsprechenden Einstellungen im Browser unter: brave://settings/searchEngines
Das sieht dann wie folgt aus:

Kann mir jemand erklären wie es hinbekomme den Standard auf eine selbst hinzugefügte Suchmaschine zu ändern?
Ich habe auch eine öffentliche SearXNG Instanz schon probiert und auch mit den Kürzeln herumexperimentiert, doch leider ohne Erfolg.

Viele Grüße

1 „Gefällt mir“

Hallo,

also bei mir funktioniert das ohne Probleme und die Schaltfläche ist nicht ausgegraut. (Portable Brave 1.69.162)

Vielleicht noch relevant das Brave nach Kuketz Empfehlung eingerichtet ist.
https://www.kuketz-blog.de/brave-und-firefox-sichere-und-datenschutzfreundliche-browser-teil-2/

Hallo falk,

danke für deinen Input. Die Einstellungen die unter deinem geposteten Link zu finden sind hatte ich bereits genau so schon mal vor Wochen auch vorgenommen und passen auch (nach Kontrolle). Die verwendete Brave Version ist auch identisch zu deiner. Somit kann ich es mir immer noch nicht erklären, warum ich die neue Suchmaschine nicht manuell als Standard festlegen kann. Der einzige Unterschied ist, du nutzt die portable Version und ich die Installer-Version.

VG

Ich hoste auch eine SearxNG-Instanz selber und kann sie problemlos unter Linux als Standard festlegen. Aber nur wenn kein Syntaxfehler vorliegt.

Wenn ich die richtige Schreibweise nehme, kann ich sie als Standardsuchmaschine definieren.
http://xxx.xxx.xxx.xxx/searxng/search?q=%s
Der vordere Teil ist „http://xxx.xxx.xxx.xxx/searxng/“ ist identisch, als wenn ich sie im Browser aufrufe.

Schreibe ich es z.B. so: http://xxx.xxx.xxx.xxx/searxng/search?q=% (das s fehlt) ist die Schaltfläche ausgegraut.

Das wars, der Syntax war entscheidend. Vielen Dank für den tollen Hinweis :slight_smile: Ich habe mir auch mal die bereits voreingestellten Suchmaschinen-Syntaxe angesehen und nun sieht meiner so aus und funktioniert:
http://xxx.xxx.xxx.xxx:xxxx/search?q=%s&segment=startpage.brave

Somit ist das Thema für mich gelöst.