Erst einmal, ich bin neu hier und demnach ist das hier mein erstes Thema/Frage. Eins noch vorweg, ich gebe zu nicht alles zum Thema Datenschutz und Sicherheit, sowie Privatsphäre zu wissen, doch bin ich eine Person die vieles auch übers Internet lernt. Manchmal muss man jedoch erst einmal wissen wie man rangeht und was man Schritt für Schritt machen muss. Hoffe man kann mir helfen.
Kurze Infos zur Frage.
Vor kurzem wurde mein Neubau fertig und nun ist es an der Zeit das Haus mit Internet zu versorgen. Das Ziel ist ein Smart Home einzurichten, welches man an bestimmten Stellen auch von Unterwegs steuern kann. Dabei steht der Datenschutz und die Sicherheit meiner künftig generierten Daten an erster Stelle. Vielleicht auch Privatsphäre, falls es realisierbar ist. Die große Hürde stellt für mich schon die Suche nach einen passenden Router dar. Entschieden habe mich für eine Fritzbox. Dass man auf diese seine eigene Routerfirmware installieren kann, habe ich gehört. Frage mich jedoch ob es zu empfehlen ist, bezogen auf meinen Sachverhalt.
Weiter geht es auch schon mit der Einrichtung des Smart Homes. Da bin ich absolut ein Laie und die Menge an Informationen ist nahezu fast nicht zu ordnen. Wie geht man also an so etwas ran? Wie baut man so etwas auf, damit es nicht nur smart, sondern auch Datenschutzfreundlich und Sicher ist? Vielleicht kommen jtz fragen, wie was willst du denn alles ins SmartHome integrieren, dann fragt ruhig. Ich habe es bewusst rausgelassen, da ich nicht weiß was ihr alles wissen müsst um mir zu helfen. Schließlich muss man Datensparsam im Internet sich bewegen.
Danke übrigens, dass du bis hier her gelesen hast und hoffe das du mir auch irgendwie weiterhelfen kannst.
Herzliche Grüße
Der Lehrling