Snowflake Proxy und nextcloud Installation auf Raspberry?

Auf einem Raspberry Pi 4 betreibe ich einen kleinen Nextcloud - Server mit nginx. Kann ich auf der gleichen Hardware einen Snowflake Proxy betreiben bzw was muss ich tun, damit das klappt?

Da der Snowflake Proxy nicht auf den von deiner Nextcloud verwendeten Ports lauscht, kannst du den Snowflake Proxy im Grunde einfach „nebenher“ installieren.

Du verbindest dich dafür dann per SSH zum Pi, und gehst dann die Installationsroutine für den Snowflake Proxy durch.
Im Blog war mal eine Anleitung, Ich weiß aber nicht, ob diese aktuell die empfohlene Variante ist? Raspberry Pi: Menschen mit Snowflake helfen, Internet-Zensur zu umgehen - Ab Punkt 4. Natürlich dann auch die manuellen Updates unter Punkt 4.3 beachten.
Musst du schauen, die aktuellsten Informationen findet man ja beim Tor Project.

Aber bedenke: Wenn durch eine Sicherheitslücke im Snowflake Proxy sich jemand Zugang zum System verschafft, kann es dadurch erheblich leichter sein, deine Nextcloud oder die Daten in dieser zu kompromittieren.
Ich würde dir daher eher davon abraten - wenn du kein erfahrener Benutzer bist, der das Risiko abschätzen kann - beides auf deinen Pi zu installieren, wenn persönliche Daten in der Nextcloud gespeichert sind.

Zumindest sollte der Snowflake Proxy unter einen eigenen Benutzer laufen, der nur eingeschränkte Rechte besitzt.