Snowflake - TOR

Ich möchte hier einen Thread erstellen für alle Themen die sich um Snowflake von TOR drehen.

Ich möchte Snowflake updaten und auf den Befehl „kill -9 $(pidof proxy)“ bekomme ich folgende Ausgabe

pi@raspberrypi:~ $ kill -9 $(pidof proxy)
kill: usage: kill [-s sigspec | -n signum | -sigspec] pid | jobspec ... or kill -l [sigspec]

In der Anleitung wird aber genau dieser verwendet. Was muss ich anpassen?

Was liefert pidof proxy?

Versuch mal, -9 wegzulassen.

kill $(pidof proxy)
kill: usage: kill [-s sigspec | -n signum | -sigspec] pid | jobspec ... or kill -l [sigspec]

Lass mal kill ganz weg und probiere nur pidof proxy . Geht das oder gibt das einen Fehler?

Auf was für einem System mit welchem Betriebssystem lässt Du Snowflake laufen? Wie startest Du Snowflake?

Nur mit pidof proxy, kam keine Ausgabe.

Raspi 4B mit PiOS 64bit lite

Nach der Anleitung von kuketz https://www.kuketz-blog.de/kurzanleitung-snowflake-auf-dem-raspberry-pi-ausfuehren/

1 „Gefällt mir“

Hallo, probier mal folgendes:
führe den Befehl : top -u pi aus (Taste q um die Ausgabe zu stoppen)
merke dir die PID von proxy (im Beispiel 31800)
führe nun den Kill-Befehl kill -9 $31800 aus.

Beispiel:
pi@Pi-Hole:~ $ top -u pi
top - 13:57:37 up 14 days, 23:46, 3 users, load average: 1,49, 1,01, 0,95
Tasks: 174 total, 2 running, 172 sleeping, 0 stopped, 0 zombie
%CPU(s): 8,9 us, 5,1 sy, 0,0 ni, 85,2 id, 0,0 wa, 0,0 hi, 0,9 si, 0,0 st
MiB Spch: 922,1 total, 144,3 free, 163,5 used, 614,4 buff/cache
MiB Swap: 100,0 total, 29,2 free, 70,8 used. 687,6 avail Spch

PID USER PR NI VIRT RES SHR S %CPU %MEM ZEIT+ BEFEHL
31800 pi 20 0 878364 29036 8256 S 47,9 3,1 0:20.81 proxy
31888 pi 20 0 11460 3232 2652 R 1,0 0,3 0:01.21 top
1439 pi 20 0 128392 29172 18076 S 0,7 3,1 124:59.62 geany
800 pi 20 0 14524 5220 4792 S 0,0 0,6 0:00.57 systemd
801 pi 20 0 37340 1716 1212 S 0,0 0,2 0:00.00 (sd-pam)

pi@Pi-Hole:~ $ kill -9 $31800
-bash: kill: (1800) - Kein passender Prozess gefunden
[1]+ Getötet nohup /home/pi/snowflake/proxy/proxy > /home/pi/snowflake/proxy/snowflake.log 2>&1
pi@Pi-Hole:~ $

Gruß - Hardy-2022

1 „Gefällt mir“

Nun ging es mit

kill $(pidof proxy)

Falls irgendwann nicht mehr, probiere ich deins.