Synology NAS Datenschutz

Hallo liebes Forum,

ich selbst nutze eine Synology NAS und auch die dazugehörigen Apps am Handy.

Die Verbindung wird ausschließlich über Wireguard ins Heimnetz hergestellt.

Ich frage mich schon lange wie man Synology beim Thema Datenschutz beurteilen kann.

Alles was ich üblich zu Synology lese ist typisch Marketing. Dein Server, deine Daten ect.

Gibts hier Profis wie Mike, die solche Verbindungen testen können?
Was geht bei der Nutzung von Apps wo hin ect.?

Wenn wer gute Test verlinkten kann, bitte immer her damit.

Hab nun doch schon öfter gelesen, dass immer wieder die Synology NAS bei Forum Usern im Einsatz ist.

Vielen Dank im Voraus.

Grüße

1 „Gefällt mir“

Synology sendet nur Daten, wenn Du bestimmte Dienste von Drittanbietern verwendest.
Bei der Nutzung vom Synology Services werden auch personenbezogene Daten von Dir gesammelt.

https://www.synology.com/en-global/company/legal/privacy

hier wird zugesichert das es vollständig ohne Daten funktioniert, mit gewissen Einschränkungen was den Service angeht.

Es kommt also auf den Nutzer an.

Ansonsten sind Geräte vom Synology oder.Qnap.(womit ich selbst über 10 Jshre Erfahrung habe) wärmstens zu Empfehlen das sind wahre Datenbunker.

2 „Gefällt mir“

Dann benutze ich es genau so weiter.
In den Apps kann man die Datenanalyse ausschalten und außer Note und Drive nutze ich keine Apps.

Am PC läuft ABB.

Danke dir.

Ist schon toll was so eine NAS kann.
Am Anfang nur Datengrab, mittlerweile Familien Cloud, Backup Lösung und mit Docker kamen noch paar extras wie Pi Hole und Passwortmanager dazu.