T-Online Popup ausstellen

Ein Verwandter hat mich gefragt, ob ich ihm helfen kann, das Popup auf der T-Onlineseite weg zu bekommen.

Ich bin da optimistisch heran gegangen und wie ich es kenne vorgegangen: UBlock installiert, zahlreiche Filterlisten aktiviert und JS per NoScript nicht zugelassen: Das Ding taucht immer nach paar Sekunden, wenn die Seite besucht wird, auf.

Habt ihr eine Idee?

Ein direkter Link und ein Screenshot können helfen zu verstehen worum es geht :wink:
Ich rufe die Seite höchst selten auf, aber kann gerade kein Popup erblicken :thinking:


erscheint nach circa 5 bis 10 Sekunden

Ich besuche die Seite auch nie aber spannend das da kein Popup Blocker wirkt. Deshalb frage ich hier nach ob jemand den technischen Hintergrund kennt. Bei heise.de oder golem.de erscheinen bei mir z.B. auch solche Popups trotz uBlock Origin.

Nö, hier nix Popup. Von welchem Browser in welchem OS reden wir überhaupt? Und meinst du uBlock oder uBlock origin?

consent.t-online.de in die Filter einzutragen sollte genügen.

1 „Gefällt mir“

@bummelstein toll, das ist die Lösung

Nachtrag:
Leider ist es nun so, wenn Firefox unter Win 11 dann beendet und neu geöffnet wird, dann ist der consent.t-online.de weg
Wie kann das verhindert werden?

Wurde der Firefox oder uBlock Origin auf irgendeine „besondere“ Art und Weise installiert?

etwas peinlich der Cache auf dem Gerät wurde ausversehen gelöscht und deshalb war auch der Filter weg.

Welche Domains sind bei Meine Filter einzutragen, um solche Cookiebanner bei

  • Youtube
  • Facebook
  • heise.de / golem.de
    wegzubekommen?

uBlock Origin und Firefox wurden nach PH Angaben eingerichtet aber bei dieses Seiten erscheinen dennoch Banner.

Was ist „PH“?

Youtube: kein Banner
Facebook: wird nicht genutzt
heiße: kein Banner
Golem: Banner verschwindet nach Bestätigung (da mache ich mir nicht mehr die Mühe nach einer Lösung zu suchen)

Privacy Handbuch

1 „Gefällt mir“

Hast du alle Filterlisten aktiviert, insb. die Cookie-Listen und die Liste für deutschpsrachige Seiten?

Bei mir waren bei zwei Filterlister ein blauer Haken in einem weißen Rahmenkasten, mir ist nicht klar was das bedeutet.
Habe darauf geklickt, dann wurde es wie sonst auch ein weißer Haken in einem blauen Kasten, dann auf aktualisieren und seitdem kein Cookiebanner bei Youtube.

Bei heise.de habe ich per NoScript keine Erlaubnis erteilt und ich kann jegliche Artikel lesen. Allerdings werden keine Grafiken/Fotos auf der Hauptseite angezeigt, nur im jeweiligen Artikel werden sie angezeigt. Wenn ich für heise.de bei NoScript das Javascript aktiviere, dann kommt der Cookiebanner.

Bei Facebook erscheint weiterhin der Cookiebanner mit optionalen Cookies zulassen oder nur erforderliche Cookies speichern. Auf Facebook bin ich nicht angemeldet aber rufe einzelne Seiten direkt per Domain auf um Informationen von dem jeweiligen Account zu bekommen (Unternehmen, Künstler)

Bei eigenen FIlterlisten unter Filterliste habe ich noch:

  • AdGuard Annoyances filter
  • Fanboy’s Annoyance List
  • PUP Domains Blocklis