Tagesschaukommentar zur Chatkontrolle: Empörte Ahnungslosigkeit

Ursprünglich veröffentlicht: https://www.kuketz-blog.de/tagesschaukommentar-zur-chatkontrolle-empoerte-ahnungslosigkeit/

Eine Journalistin der ARD hat in einem Kommentar (Online-Ausgabe der Tagesschau) zum vorläufigen Scheitern der sog. »Chatkontrolle« Grundrechte polemisch gegeneinander ausgespielt. Das Framing, eingekleidet in einen Meinungsbeitrag, ist polarisierend: Der überzogene deutsche Datenschutz (»pure Datenschutz« Schmid, 2024) verhindere den Schutz von Kindern im Internet. Ganz im Sinne des in Mode gekommenen Technik-Solutionismus wird eine einfache Lösung für ein komplexes gesellschaftliches Problem suggeriert: Die anlasslose Massenüberwachung. Der stilistische Rückgriff auf einen moralischen Überlegenheitsanspruch à la »denkt denn niemand an die Kinder« kann jedoch nicht über die offensichtliche fachliche Unkenntnis der ARD-Journalistin hinwegtäuschen. Die technische Ahnungslosigkeit beginnt bereits damit, dass eines der…

5 „Gefällt mir“

4 Beiträge wurden in ein existierendes Thema verschoben: Kritik am Öffentlich-rechtlichen Rundfunk

Danke für den Gastbeitrag und die Fakten. Die Fakten aus dem Blog-Beitrag hätte ich mir eigentlich von der Journalistin gewünscht…