weil zwei DHCP-Server? Man kann den in der Fritz ausschalten.
Oder warum sonst?
Sollte es nicht schon reichen, den DHCP Server der FritzBox zu nutzen - diese startet ja problemlos neu nach Stromausfall - macht dies der eBlocker mit fester IP nicht?
Und warum überhaupt so kompliziert, beide Geräte müssen bei einer normalen USV gar nicht herunterfahren werden - bei den normalen Stromunterbrechungen reicht die Batterie locker aus.
Den Ernstfall bei längerem Stromausfall bekommt man schon mit und kann dann notfalls die Geräte händisch herunterfahren - falls der DSLAM etc. noch online ist und man nicht zu Hause ist;)