Hat jemand von euch mit der Windows-Software SAV7 zur Verschlüsselung von Dateien Erfahrungen gemacht und kann berichten, ob die Software ohne Kopfschmerzen benutzt werden kann?
Quelle: https://sav7.net/
Hat jemand von euch mit der Windows-Software SAV7 zur Verschlüsselung von Dateien Erfahrungen gemacht und kann berichten, ob die Software ohne Kopfschmerzen benutzt werden kann?
Quelle: https://sav7.net/
SAV7 schätzt den Wert und die Philosophie hinter Open-Source, welche Transparenz durch die Offenlegung von Quellcodes ermöglicht. Der Schutz von sensibler Daten und die Gewährleistung von Systemsicherheiten haben bei SAV7 höchste Priorität, dies umfasst nach der Auffassung von SAV7, das Sicherheitsmechanismen die zur Datensicherheit beitragen nicht veröffentlicht werden.
Der Quellcode ist daher nicht öffentlich zugänglich jedoch darf die Anwendung frei und ohne Auferlegung von weiteren Rechten und Pflichten verwendet werden.
Quelle: https://sav7.net/index.php/funktion/. Das ist in meinen Augen grober Unfug.
Was spricht gegen 7-Zip? (leider auch nicht vollständig Open-Source)
Ich stimme Joachim zu. Ich finde es schwierig, Closed-Source-Software überhaupt Vertrauen entgegenzubringen; noch dazu, wenn sie solche Aussagen tätigen, die Kerckhoffs’ Prinzip widersprechen. Da die Anwendung zum Download angeboten wird, kann sowieso nachgeschaut werden, was es tut. Es ist nur aufwändiger als bei Open Source. Solche Aussagen würden mich persönlich davon abhalten eine derartige Software zu nutzen.