Besonders spannend ist die Möglichkeit, neben einem Passwort eine Schlüsseldatei als Zusatzmerkmal zu nutzen und zwar nun auch in der neu hinzugekommenden Option, hierfür einfach eine Kreditkarte zu nutzen.
Wer x Jahre nach dem Ende von Truecrypt und der Verfügbarkeit von sichereren Softwareversionen noch keinen Bedarf sieht, den/die Partitionen und Container mit minimalem Aufwand umzustellen, ist halt selber schuld.
Gut so, dass der alte Quatsch jetzt abgeschnitten wurde.
Wie fertige ich denn eine Kopie einer Zahlungsverkehrskarte an? Im Verlustfall, Diebstahl, Vergesslichkeit, whatever, verliere ich den Zugriff auf meine Daten, wenn ich eine KK als Schlüsseldatei nutze. Oder werden die Daten auf einer KK gespeichert und ich könnte den gleichen Schlüssel auf mehrere KK speichern?
Sehe ich auch so. Sieht technisch erstmal interessant aus, aber was wenn die Kreditkarte verloren oder kaputt ist? Lässt sich so einfach eine (private Sicherungs-) Kopie erstellen?
Vermutlich schon, Kreditkarten lassen sich ja offenbar recht einfach kopieren, wenn man der ein oder anderen Doku über Kreditkartenbetrug glauben schenken darf… aber ob das sinnvoll ist, das dann auch noch selbst zu tun?
Auf der offiziellen Webseite sehe ich im Übrigen auch bisher nur Version 1.26.7 zum Download.