Hallo Enten-Bru.
Also wird in manchen WLANs eine VPN Verbindung erfolgreich aufgebaut, aber Verbindungen durch den Tunnel gehen nicht?
Gilt das für jede Verbindung? Ping (innerhalb des VPN Netzes und nach draußen)?
Ja, genau. Ich habe auch in der Statusleiste ein VPN-Symbol.
Ich kann keine Websites aufrufen und Apps können auch nicht ins Internet.
Das Pi-Hole Dashboard kann ich aufrufen, sodass ich denken würde, dass die VPN-Verbindung steht.
Danke- was heißt das aber für mich? Ich muss irgendetwas in meiner WireGuard-Konfiguartion ändern? Oder in der Fritzbox? Auf die Fremdrouter habe ich ja keinen Zugriff.
Das Wireguard-Profil habe ich automatisch von der Fritzbox erstellen lassen.
Wenn aber auf den Fremdroutern entsprechende Ports, warum auch immer, geschlossen sind, kann (wird) es auch mittels größter Anstrengungen nicht funktionieren.
Das wäre natürlich schlecht.
Allerdings funktioniert der kommerzielle VPN (IVPN) ja, also sollte es doch eigentlich auch nur mit meiner eigenen Verbindung möglich sein (hoffe ich).
Du musst halt wissen, welcher Port bzw. welche Ports (abgesehen von Standardports, bspw. 443) freigegeben werden muss bzw. freigegeben werden müssen. Sowas lässt sich bei gängigen Routern temporär aktivieren bzw. deaktivieren oder es lässt sich per White-/Blacklist definieren.
Kann es sein das Dein Server daheim ein 10.0.X.X Netz aufmacht für Dich? Und somit kein Routing mehr möglich ist in das eigene Netz?
Aber doch nur wenn man alle anderen Verbindungen blockiert, oder macht das iphone das automatisch? Bei Android muss man zwei Funktionen aktivieren das sämtliche Anfragen durch den Tunnel gehen. Und bei OVPN muss man auch bestimmen ob lokale Anfragen durch das VPN gehen, ist das bei wireguard anders?