Vielleicht interessant dazu der Artikel „Daten im Auto: Fluch oder Segen?“ vom ADAC.
Generell derzeit ein schwieriges Thema, da die vom Auto und dessen Nutzer generierten Daten bislang dem Fahrzeughersteller gehören. Ich hoffe auf eine EU Regelung im Sinne des Nutzers.
Bis dahin könnte man seinem Autohersteller nach einer Datenauskunft fragen. Gehört dein Fahrzeug z.B. zur Stellantis Gruppe kannst du unter
https://privacyportal.stellantis.com/s/?language=de
deine Rechte als Betroffener verwalten, z.B. dein Recht auf Auskunft wahrnehmen (was ich eigentlich auch mal bezüglich meiner unten aufgeführten Fragen machen wollte).
Bei Opel gibt es auch zu den Connectdiensten eine FAQ Seite, allerdings bleiben noch viele Fragen offen.
Updates für eingebaute Navi kann ich von der Webseite herunterladen und über USB im Fahrzeug einspielen (dazu muss ich allerdings bei Opel einen Account anlegen, um an das Kartenmaterial zu kommen). GPS ist auf alle Fälle und von mir nicht beeinflussbar aktiviert.
In den Fahrzeugeinstellungen kann ich unter Privatmodus ein von drei Einstellungen aktivieren:
- Keine Datenfreigabe mit Ausnahme des Firmenfahrzeuges
- Nur Datenverbindung
- Datenverbindung und Fahrzeugposition
Was diese Optionen im einzelnen bedeuten ist nicht genau erklärt, zumindest funktioniert das Navi auch mit Aktivierung der Einstellung 1, zumindest ein einfaches Routing ohne Verkehrsmeldungen usw., was darauf hindeutet, dass GPS und die lokal installierten Karten genutzt werden und laut den Privatmoduseinstellungen eigentlich auch keine Standortdaten weitergegeben werden. Was nun das mit dem „Firmenfahrzeug“ bedeutet, ist mir schleierhaft und auch nicht weiter einstellbar.
In den Opel FAQs heißt es dazu unter
„Datenschutz“ → „Sendet das Fahrzeugstandortdaten?“
Ihr Standort wird benötigt, um Ihnen die Dienste bereitzustellen. Mit der Konfiguration der Privatmodus Einstellungen können Sie Ihren Standort jederzeit verbergen und die Übermittlung von Daten unterdrücken (mit Ausnahme Notruf). Sie können die Privatmodus Einstellungen jederzeit anpassen, um Ihren Standort für OpelConnect Dienste sichtbar zu machen. Nur im Notfall wird die Unterdrückung der Daten außer Kraft gesetzt, um Ihr Leben zu schützen.
Ebenso mit Einstellung 1 funktioniert auch eine integrierte Sprachsteuerung für das Infotainmentsystem. Auch hier nicht ersichtlich, ob das nur lokal funktioniert.
Anders sieht es aus, wenn ich einen der Opelconnectdienste nutzen will, dann muss je nach Dienst Privatmoduseinstellung 2 oder 3 eingestellt sein.
Fazit ist, dass ein modernes Auto nicht abschaltbar alle möglichen Daten sammelt. Außer Standort, gehören alle generierten Fahrzeugdaten dazu. Es wäre nur schön transparent wissen zu können, welche Daten man in der Weitergabe beeinflussen kann.