Hi,
in den GPO finde ich nur die Einstellung, dass ich eine „erweiterte“ PIN eingeben kann. Ergo kann ich dort nur bis 20 Zahlen eingeben. Selbst wenn ich zusätzlich noch Buchstaben eingeben könnte, wären 20 zu wenig.
Gibt es eine Funktion um eine Passphrase zu aktivieren, die Alphanumerisch ist?
Danke. Leider steht dort nichts zu dem Passwort bzw. nur, dass ein Passwort ohne TPM möglich ist. Ich möchte aber TPM mit Passwort.
Der Sicherheitsaspekt wurde allerdings gut erläutert.
Ark
20. März 2023 um 16:08
6
Groß- und Kleinbuchstaben, Symbole, Zahlen und Leerzeichen kannst Du eingeben beim Erweiterten PIN.
https://learn.microsoft.com/de-de/mem/configmgr/protect/tech-ref/bitlocker/settings
1 „Gefällt mir“
Stimmt, aber das erhöhen auf mehr als 20 funktioniert wohl mit aktivierten TPM nicht.
Ark
21. März 2023 um 08:00
8
Was versprichst du dir von einer langen PIN fürs TPM?
1 „Gefällt mir“
Gefühl der erhöhten Sicherheit.
Das ist aber dann kein tatsächlicher Sicherheitsgewinn, sondern ein gefühlter. Gefühl ist bei Fragen der Sicherheit meist ein schlechter Ratgeber.
1 „Gefällt mir“
Ich weiß, aber ich habe das Meme halt im Kopf und das seit, gefühlt, einer Ewigkeit.
Ist halt schwer vorstellbar, dass in Kombination eines TPM ein PIN (numerisch) von 6 reichen soll…
Ark
21. März 2023 um 08:37
12
jeder TPM-Hersteller muss eine Schutz Logic in seinen Chip einbauen.
nach xx falschen PINs wird das TPM für xx Stunden gesperrt.
1 „Gefällt mir“
Danke. Kann ich dies per GPO ebenfalls manuell festlegen?
Ark
21. März 2023 um 08:59
14
ja das geht in der GPO bestimmt.