Windows-Optimierungssoftware

@duda Was sind denn die Vorteile gegenüber W10Privacy? https://www.w10privacy.de
Das hatte ich bisher immer genutzt und war sehr zufrieden, so daß ich mir andere gar nicht mehr angeschaut hatte. Auf W10P. kam ich, wenn ich mich recht entsinne, durch Heise.

Nichts gegen Bernd Schuster, dem Macher von „W10Privacy“! Allerdings ist die Webpräsenz nicht besonders herausragend gestaltet (basiert auf „Jimdo“, „Google Analytics“ u. „Google reCAPTCHA“ involviert, https://www.w10privacy.de/j/privacy). Da greife ich dann, sofern notwendig, doch lieber zu ShutUp10 von O&O.

Sofern es sich bei „W10Privacy“ ebenfalls um ein Frontend handelt, welches keiner Installation bedarf, dürfte der Funktionsumfang ähnlich sein. Welches Tool schlußendlich besser oder schlechter ist, kann (will) ich aber nicht mit Bestimmtheit sagen.

Hallo,
würde als Normalnutzer gern mal hören, was die Experten vom obigen Programm halten.

Glaskugel lesen, aus welchen Blickwinkel soll das denn betrachtet und dann beurteilt werden?

Ein kaputtes System mit reichlich Datenabfluss wird mit einer Software ein wenig am Abfluss daran gehindert. Kann man machen. Dazu sollte man dann sagen: Daten fließen immer noch. Aber besser als nichts.

Man kann sich auch mit GPOs beschäftigen und diese dann auf das Windows-Betriebssystem loslassen. heise hat letztens einen sehr guten Artikel geschrieben zur Nutzung von GPOs u.ä.; der BSI stellt Pakete für GPO-Änderungen bereit. Aber das ist für Normaluser vermutlich zu viel des Guten …

Normalnutzer sind wir alle. Manche haben ein wenig mehr Zeit.

Ich denke, hilfreicher ist es, auf dem Windows-Host, den manche Normalnutzer noch haben, so gut wie nix zu machen und besser mit z.B. Virtualbox zu arbeiten. In den VMs der Virtualbox sind dann die normalen Programme und das Betriebssystem ist dann z.B. dort ein Debian GNU Linux (das ist Privacy by Design!); VMs als Plural bitte betrachten, also mehrere VMs für verschiedene Zwecke.

Wenn man mehr Privacy möchte, kommt der Normalnutzer nicht drum herum, sich ein wenig mehr mit den vielen Möglichkeiten sich zu beschäftigen; sorry.

PS: wurde auch schon vorher im alten Thread gesagt am 08.06.2023: die Website von W10Privacy ist, gelinde gesagt, Verarschung! Soviel Bruch gegen Privacy widerspricht dem doch eigentlichen Anliegen der entwickelten Software namens W10Privacy. Den Widerspruch kann man nicht erklären. Privacy ist einfach nicht gewollt. STRG-SHIFT-I im Firefox, reload: googleads.doubleklick.net, partner.googleadservices.com, www.google.com usw. (sorry, aber ich reiße mir doch nicht den A. auf und entwickle Software, um dann die Präsentation im Internet via jimdo in den Dreck zu ziehen. Da kann ich doch bitte noch mal kurz eine Static-site mit z.B. https://getpelican.com/ mir bauen)

1 „Gefällt mir“