Hallo,
ich habe auf einer Fritzboxoberfläche im Tab DynDNS meinen Anbieter eingetragen und dann im
Wireguard Tab ein VPN erstellt.
Das VPN läuft ohne Probleme, so lange nicht die Fritzbox eine neue IP bekommt – durch Zwangstrennung der Providers oder durch check „neue Verbindung“.
Offensichtlich können DNS-Server Probleme bereiten wie hier berichtet, aber wohl wenn dann immer nur Verzögerungen bei der Neuverbindung:
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/187_FRITZ-Box-meldet-Die-Dynamic-DNS-Aktualisierung-war-erfolgreich-anschliessend-trat-jedoch-ein-Fehler/
Allerdings blieb in meinem Falle nach Ausfall der Verbindung diese getrennt - im Gegensatz zu der Meldung von AVM, seltsamerweise aber nicht jedes Mal.
Da ich Pihole/Unbound nach den Anleitungen von Tschaeggaer als lokalen Resolver betreibe möchte ich fragen, ob dieser (Mit-)Ursache für die Probleme sein könnte?
Hat jermand ähnliche Probleme beobachtet bzw. Lösungsvorschläge?