Android: Diese Apps laufen auf meinem Gerät

Deine Frage ist hier vielleicht besser aufgehoben: https://www.kuketz-forum.de/t/fuer-umsteiger-einsteiger-fragen-und-diskussion-zu-rethinkdns/5694

Aber ich probiers trotzdem mal.

Also einen VPN würdest du in RDNS per Wireguard Konfigurationen einbinden. Im Hauptfenster, Proxy, dort aufs Plus und eine Konfiguration laden. Die Konfiguration erhältst du in deiner VPN App oder Homepage. Wenn man nun in RDNS die einfache Variante wählt, gehen alle Apps durchs VPN. Jetzt müsste man mühselig über Hauptfenster, Apps, jede App durch den Hebel „Bypass App from all proxies“ vom VPN ausschließen, außer Aurora Store. Die andere Option ist Wireguard im fortgeschritten Modus, dort wählt man einzelne Apps aus, die durch das VPN gehen. Also alles ist per Default ausgeschlossen.

Orbot ist bei mir eine Weile her, aber ich würde es über Hauptfenster, Konfiguration, Einrichtung Orbot probieren. Danach sollte es mit einfach und fortgeschritten ähnlich gehen - ist aber nur eine Vermutung.

Ich vermute auch, dass Mike einen VPN und nicht Orbot nutzt. Orbot, bzw. das Tor Netzwerk ist einfach aus Prinzip sehr langsam.

1 „Gefällt mir“