Auf der Suche nach Alternativen zu komoot bin ich auf OrganicMaps gestoßen.
Allerdings finde ich es etwas fummelig, mit der Handy-App Touren zu planen und ich habe auch noch nicht herausgefunden, ob ich geplante Touren in der App speichern kann.
Linux bietet ein Flatpak zu OrganicMaps an, aber auch dort lassen sich zwar Touren erstellen, aber nicht speichern (oder ich habe es einfach nicht gefunden).
Ein Vorteil bei komoot ist, dass man am PC Touren erstellen/verändern/speichern und sie dann aufs Handy herunterladen kann.
Weiß jemand, ob es eine Möglichlkeit gibt, das Gleiche mit OrganicMaps zu tun (also am PC eine Tour planen/speichern und aufs Handy schicken)?
Hast du mal brouter https://brouter.de/brouter-web/#map=6/51.413/8.811/standard ausprobiert?
Läuft im Browser, kein zusätzliches Programm notwendig. Du kannst anschließend die Route exportieren. Sie landet als gpx-file im Downloadordner.
Allerdings musst die Datei dann manuell aufs handy kopieren.
Falls es ok ist die gpx-Datei manuell irgendwie zu übertragen kannst du auch die Online-Karte von OSMAnd ausprobieren. Da kannst du auch eine Route planen und diese als gpx-Datei herunterladen. Damit sollten so ziemlich alle Karten-Apps klarkommen.
Organic kann gpx Tracks anzeigen. Einfach die Datei aufs Handy und anklicken.
Ich habe aber nichts gefunden um den Track entlang zu navigieren.
Magic Earth kann das.
Jetzt muss es nur noch eine gute (trackingfreie und anmeldefreie) Möglichkeit geben, diese gpx-Tracks am PC zu erstellen (idealerweise mit Wanderkarten unterlegt …).
Nein, ganz und gar nicht, viellleicht hätte ich das oben schon schreiben sollen.
Das klappt sehr gut und man kann auch auf eine Ansicht verschiedener Karten tippen (Fahrrad, Wandern …) und die Datei dann exportieren und sich aufs Handy schicken.
Sorry, das hätte ich wirklich erwähnen sollen.
Noch eine Frage zum Schluss:
Kann jemand beurteilen, wie „trackingfrei“ die Seite ist?
Das hier schreiben sie jedenfalls auf ihrer Homepage: https://brouter.de/privacypolicy.html
ich plane meine Touren oft mit QMapShack am PC (Arch Linux). Wenn Du dort eine Landkarte aktiviert hast, kannst Du mit der rechten Maustaste ein Kontextmenü öffnen und Tracks, Routen und Wegpunkte erstellen. Diese können als GPX exportiert werden.
Hier mal drei Links zu QMapShack (gibt es für Linux, Mac, Windows).